CBD Lotion vs. CBD Öl: Die wichtigsten Unterschiede und Anwendungstipps

Du bist neugierig, ob du lieber eine CBD Lotion oder ein CBD Öl für deine Haut verwenden solltest? In diesem Beitrag klären wir, was die beiden Produkte eigentlich sind, wie sie wirken und wann welches besser passt.
Was ist CBD Lotion?
CBD Lotion ist eine cremige, oft leicht aromatisierte Hautpflege, die Cannabidiol (CBD) als Wirkstoff enthält. Sie wird topisch aufgetragen und zieht schnell in die obere Hautschicht ein. Die Basis besteht meist aus Wasser, Emulgatoren und pflegenden Ölen wie Jojoba‑ oder Sheabutter.
Was ist CBD Öl?
CBD Öl ist ein flüssiges Extrakt, das in einem Trägeröl - häufig Hanf‑ oder Kokosnussöl - gelöst ist. Es kann oral eingenommen oder ebenfalls topisch angewendet werden. Das Öl enthält einen höheren Anteil an gelöstem Cannabidiol und ist meist dunkler und viskoser als Lotionen.
Form und Konsistenz: Warum das wichtig ist
Eine Lotion ist dicker, lässt sich wie eine normale Gesichts‑ oder Körpercreme ausstreichen und bleibt länger auf der Haut. Das macht sie ideal für trockene Stellen, die extra Pflege brauchen.
CBD Öl hingegen ist flüssig und lässt sich leicht mit den Fingerspitzen oder einem Roll‑on‑Applikator verteilen. Es kann schnell in die Haut einsickern, ist aber weniger „schützend“ als eine Creme.
Absorptionsrate und Wirkstofffreisetzung
- CBD Lotion: Die Emulgatoren helfen, das Cannabidiol in winzige Partikel zu brechen, was die Aufnahme in die oberste Hautschicht beschleunigt, aber die Durchdringung bis in tiefere Schichten begrenzt.
- CBD Öl: Das Trägeröl (z. B. Hanföl) löst das Cannabidiol auf molekularer Ebene. Das Öl kann tiefer in die Lipid‑Bilayer der Haut eindringen, wodurch das CBD länger wirkt.
Wenn du also gezielt tiefere Muskelverspannungen behandeln willst, kann ein Öl vorteilhafter sein. Für schnelle Linderung von Juckreiz oder leichtem Rötungs‑ Syndrom reicht oft eine Lotion.

Typische Anwendungsgebiete
Produkt | Hautpflege | Muskel‑ & Gelenkbeschwerden | Allgemeine Entzündungshemmung |
---|---|---|---|
CBD Lotion | Ja - feuchtigkeitsspendend, gut für trockene Haut | Begrenzt - wirkt eher oberflächlich | Ja - schnelle Linderung bei kleinen Rötungen |
CBD Öl | Ja - kann auch als Serum genutzt werden | Ja - tiefere Penetration unterstützt Muskelentspannung | Ja - langfristige, tiefere Wirkung |
Wesentliche Inhaltsstoffe im Vergleich
Beide Produkte teilen den Hauptwirkstoff Cannabidiol (CBD). Doch die übrigen Bestandteile unterscheiden sich stark:
- CBD Lotion: Wasser, Emulgatoren, Sheabutter, Vitamin E, Duftstoffe, Terpene für besseren Geruch.
- CBD Öl: Hanf‑ oder Kokosnussöl als Träger, manchmal zusätzliche Terpene, weniger Zusatzstoffe, kein Wasser.
Vitamin E wirkt als Antioxidans und unterstützt die Hautschutzbarriere, während Terpene die Durchblutung anregen und den Geruch verbessern.
Kaufkriterien: So findest du das passende Produkt
- CBD‑Konzentration: Achte auf mg‑Angaben pro Milliliter (Öl) oder pro Gramm (Lotion). Für intensive Anwendungen > 500 mg/100 ml sind üblich.
- THC‑Gehalt: Legal darf er in Deutschland < 0,2 % betragen. Seriöse Hersteller testen das im Labor.
- Herstellungsprozess: CO₂‑Extraktion liefert reines CBD ohne Lösungsmittelreste.
- Zusatzstoffe: Vermeide Parabene, künstliche Duftstoffe und SLS, wenn du empfindliche Haut hast.
- Zertifikate: Ein unabhängiger Laborbericht (COA) bestätigt Reinheit und Konzentration.
Ein gutes Qualitätszeichen gibt dir Sicherheit, dass das Produkt wirklich das enthält, was auf dem Etikett steht.

Praktische Anwendungstipps
- Bei trockener Haut: Trage die Lotion nach dem Duschen auf, noch leicht feucht, damit sie besser einzieht.
- Bei Muskelverspannungen: Erwärme ein paar Tropfen CBD Öl zwischen den Handflächen und massiere die betroffene Stelle für 2-3 Minuten.
- Für das Gesicht: Verwende ein leichtes CBD‑Serum‑Öl, das nicht komedogen ist, um Poren zu schonen.
Häufige Missverständnisse
„CBD macht dich high.“ Nein - das liegt am THC, nicht am CBD. Legale Produkte enthalten kaum THC.
„Öl ist immer stärker als Lotion.“ Nicht unbedingt - die Stärke hängt von der Konzentration und dem Absorptionsweg ab.
„Ich kann beides gleichzeitig benutzen.“ Ja, das ist sogar häufig sinnvoll: Öl für tiefere Muskelbehandlung, Lotion für tägliche Hautpflege.
FAQ - Deine Fragen zu CBD Lotion und CBD Öl
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, bis CBD aus Lotion oder Öl wirkt?
Bei topischer Anwendung spürst du eine leichte Wirkung meist nach 10-15 Minuten. Beim Öl, das tiefer eindringt, kann es 30‑45 Minuten dauern, bis du die volle Entzündungs‑ oder Schmerzlinderung bemerkst.
Ist CBD Lotion für empfindliche Haut geeignet?
Ja, solange sie frei von Parabenen, starken Duftstoffen und SLS ist. Achte auf Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Kamille, die beruhigend wirken.
Kann ich CBD Öl oral einnehmen und trotzdem topisch nutzen?
Absolut. Viele Hersteller bieten ein 2‑in‑1‑Produkt an: ein kleines Fläschchen zum Unter‑Zunge‑Nehmen und ein paar Tropfen für die Haut. So profitierst du von beiden Wirkwegen.
Wie lagere ich CBD Lotion und CBD Öl richtig?
Kühl, trocken und lichtgeschützt. Ein Schrank ohne direkte Sonneneinstrahlung ist ideal. Das Öl kann bei Raumtemperatur bleiben, die Lotion bevorzugt etwas kühlere Bedingungen, um ihre Emulsion zu erhalten.
Gibt es Unterschiede im Preis zwischen Lotion und Öl?
Im Schnitt ist CBD Öl etwas teurer, weil die Konzentration pro Milliliter höher ist und die CO₂‑Extraktion kostenintensiver ist. Lotionen liegen meist im mittleren Preissegment, bieten aber ein gutes Preis‑Leistungs‑Verhältnis für die tägliche Hautpflege.
Jetzt hast du einen klaren Überblick, welches Produkt für deine Bedürfnisse am besten passt. Teste am besten beide Varianten in kleinen Mengen und beobachte, wie deine Haut und dein Körper reagieren - so findest du deine persönliche CBD‑Routine.