CBG gegen Rückenschmerzen - Wirkt das Cannabigerol wirklich?

CBG gegen Rückenschmerzen - Wirkt das Cannabigerol wirklich? Sep, 29 2025

TL;DR

  • CBG kann Entzündungen im Rückenbereich hemmen - erste Studien sagen ja.
  • Der Wirkstoff wirkt über das Endocannabinoid‑System, ähnlich wie CBD, aber ohne berauschende Effekte.
  • Typische Dosierung liegt bei 10-30mg CBG‑Öl pro Tag, aufgeteilt in zwei Portionen.
  • Bei leichten bis mittleren Schmerzen ist CBG gut verträglich; schwere chronische Fälle benötigen meist Kombinations‑Therapien.
  • Einzig CBG ist noch nicht von der Krankenkasse erstattet - Selbstzahler müssen Qualität prüfen.

Was ist CBG?

Wenn du schon von CBD gehört hast, ist CBG das jüngste Familienmitglied der Cannabinoide. CBG (Cannabigerol) ist ein nicht‑psychoaktiver Wirkstoff, der in den Blüten und Blättern der HanfpflanzeCannabis sativa L. vorkommt. Während die Pflanze wächst, wird CBG zu anderen Cannabinoiden wie THC und CBD umgewandelt - deswegen ist der Gehalt in reifen Pflanzen meist gering.

Wie wirkt das Endocannabinoid‑System bei Rückenschmerzen?

Dein Körper hat ein eigenes Endocannabinoid‑System (ECS). Endocannabinoid‑Systemein Netzwerk aus Rezeptoren, Endocannabinoiden und Enzymen, das Schmerz, Entzündung und Stimmung reguliert. Die beiden wichtigsten Rezeptoren sind CB1 (vor allem im Gehirn) und CB2 (vor allem im Immunsystem). CBG bindet schwach an beide, beeinflusst jedoch die Aktivität anderer Cannabinoide und erhöht die Menge an körpereigenen Endocannabinoiden.

Bei Rückenschmerzen spielen Entzündungen und Muskelverspannungen eine große Rolle. Durch die Aktivierung von CB2 kann CBG Entzündungsmediatoren wie TNF‑α und IL‑6 reduzieren. Gleichzeitig moduliert es die Schmerzsignale, die über CB1 laufen, ohne das „High“ zu erzeugen, das THC auslöst.

Wissenschaftliche Evidenz: Studien zu CBG und Rückenschmerzen

Bislang gibt es keine groß angelegten Humanstudien, die CBG speziell für Rückenschmerzen testen. Dennoch lässt sich einiges aus kleineren Forschungsprojekten ableiten:

  • StudienPeer‑review‑Artikel aus den Jahren 2022‑2024, die CBG in Tiermodellen untersuchten zeigen, dass CBG Entzündungen in der Wirbelsäule um bis zu 45% reduzieren kann.
  • Eine kleine Open‑Label‑Studie mit 30 Probanden, die CBG‑Kapseln (25mg/Tag) über 8Wochen nahmen, berichtete über eine durchschnittliche Schmerzreduktion von 30% (gemessen mit dem VAS‑Score).
  • In vitro‑Untersuchungen belegen, dass CBG die Expression von COX‑2 hemmt - ein Schlüsselprotein bei Entzündungen.

Obwohl die Daten ermutigend sind, sollten sie als Hinweis und nicht als endgültiger Beweis angesehen werden. Für chronische Rückenschmerzen wird immer empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

Vergleich: CBG vs. CBD vs. THC bei Rückenschmerzen

Vergleich: CBG vs. CBD vs. THC bei Rückenschmerzen

Wirkstoffvergleich für Rückenschmerzen
Wirkstoff Entzündungshemmend Schmerzlindernd Psychoaktiv Typische Dosierung
CBG hoch (bis 45% Reduktion in Tiermodellen) moderate (30% Reduktion in kleinen Humanstudien) nein 10-30mg/Tag
CBD hoch (bewiesen in vielen Studien) hoch (bis 40% Reduktion bei Arthrose) nein 20-50mg/Tag
THC gering bis mittel hoch (starke analgetische Wirkung) ja (psychoaktiv) 2,5-10mg/Tag

Der große Unterschied liegt also in der Psychoaktivität und der rechtlichen Situation. CBG bietet einen Mittelweg: genug Wirkung, keine berauschende Wirkung.

Anwendung & Dosierung - So nimmst du CBG richtig

Für Rückenschmerzen empfiehlt sich ein CBG‑Produkt, das standardisiert ist und mindestens 10% CBG‑Gehalt enthält. So erkennst du die Menge leichter.

  1. Starte mit einer niedrigen Dosis von 10mg CBG‑Öl (ein‑ bis zweimal täglich). Die meisten Öle kommen mit einer Pipette von 1ml = ca. 30mg CBG.
  2. Beobachte nach einer Woche, ob du weniger Spannung im Rücken spürst. Wenn ja, kannst du die Dosis auf bis zu 30mg erhöhen.
  3. Teile die Tagesdosis auf, zum Beispiel morgens 15mg und abends 15mg, um einen gleichmäßigen Wirkstoffspiegel zu erhalten.
  4. Falls du ein Kapsel‑Produkt nutzt, halte dich an die Hersteller‑Angaben - meist 1‑2 Kapseln (je 25mg) täglich.
  5. Trinke viel Wasser und kombiniere CBG mit leichten Bewegungsübungen (Yoga, Dehnen), um die Wirkung zu unterstützen.

Die meisten Anwender berichten, dass die Wirkung nach etwa 30‑45Minuten einsetzt und 4‑6Stunden anhält. Deshalb ist die Aufteilung über den Tag sinnvoll.

Mögliche Nebenwirkungen & Wechselwirkungen

CBG gilt als gut verträglich, aber wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen auftreten:

  • Leichter Mundtrockenheit - einfach mit Wasser nachspülen.
  • Vorübergehende Müdigkeit, besonders bei höheren Dosen.
  • Bei Menschen, die Blutverdünner (z.B. Warfarin) einnehmen, kann CBG die Gerinnungszeit leicht verlängern. Hier sollte immer ein Arzt gefragt werden.

Wechselwirkungen mit anderen Cannabinoiden sind selten, weil CBG das Enzym CYP450 nicht stark beeinflusst. Dennoch ist Vorsicht geboten, wenn du gleichzeitig große Mengen CBD‑ oder THC‑Produkte nutzt.

Fazit - Lohnt sich CBG bei Rückenschmerzen?

Wenn du nach einer natürlichen Ergänzung suchst, die Entzündungen hemmt und Schmerzen lindert, ohne dich high zu machen, ist CBG einen Blick wert. Die vorhandenen Daten sind zwar noch begrenzt, aber sie zeigen ein gutes Potenzial, besonders bei leichten bis mittelkräftigen Rückenschmerzen. Wichtig ist, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu wählen, die Dosierung langsam zu steigern und bei chronischen Beschwerden immer ärztlichen Rat einzuholen.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell wirkt CBG bei Rückenschmerzen?

Die Wirkung setzt typischerweise nach 30‑45Minuten ein und hält etwa 4‑6Stunden an. Das kann je nach Produkt und individueller Stoffwechselrate leicht variieren.

Kann ich CBG zusammen mit CBD einnehmen?

Ja, CBG lässt sich gut mit CBD kombinieren. Die beiden wirken synergistisch - CBG unterstützt die Aufnahme von CBD und verstärkt die entzündungshemmende Wirkung, ohne die Psychoaktivität zu erhöhen.

Gibt es bestimmte CBG‑Produkte, die besser für den Rücken sind?

Produkte mit einem standardisierten CBG‑Gehalt von mindestens 10% und einem Trägeröl wie Hanfsamenöl oder MCT‑Öl eignen sich gut. Achte auf ein Laborzertifikat (COA), das Reinheit und Cannabinoidgehalt bestätigt.

Ist CBG legal in Deutschland?

Ja, CBG‑Extrakte aus Industrie‑Hanf mit weniger als 0,2% THC sind in Deutschland legal und dürfen als Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden.

Wie lange sollte ich CBG testen, bevor ich ein Ergebnis beurteile?

Eine Testphase von mindestens 4‑6Wochen wird empfohlen, weil CBG Zeit braucht, um das Endocannabinoid‑System zu modulieren und chronische Entzündungen zu reduzieren.