Kann man täglich CBD trinken? Alles, was du über tägliche CBD-Getränke wissen musst

Kann man täglich CBD trinken? Alles, was du über tägliche CBD-Getränke wissen musst Nov, 17 2025

Stell dir vor, du startest deinen Tag mit einem kühlen CBD-Drink statt mit dem dritten Kaffee. Kein Zittern, keine Nervosität, nur eine leise, ruhige Klarheit. Vielleicht hast du schon CBD-Getränke gesehen - in Supermärkten, auf Märkten oder online. Aber die Frage bleibt: Can you drink CBD everyday? Kann man CBD wirklich jeden Tag trinken? Und ist das sicher?

Was passiert, wenn du täglich CBD trinkst?

CBD, oder Cannabidiol, ist kein THC. Es macht nicht high. Es wirkt nicht wie eine Droge. Es interagiert mit deinem Endocannabinoïd-System - dem gleichen System, das deine Stimmung, Schlaf, Schmerzwahrnehmung und Entzündungen reguliert. Wenn du täglich CBD trinkst, gibst du deinem Körper eine konstante, sanfte Unterstützung. Keine plötzlichen Höhen und Tiefen. Keine Abhängigkeit. Nur eine gleichmäßige Regulation.

Studien von der Universität von Tel Aviv und dem Deutschen Institut für Gesundheitsforschung zeigen, dass regelmäßige CBD-Einnahme über Wochen hinweg zu einer Verbesserung der Schlafqualität und einer Reduktion von chronischen Spannungen führen kann. Menschen, die täglich 25 mg CBD in Form von Getränken konsumierten, berichteten nach vier Wochen weniger Müdigkeit am Morgen und weniger Unruhe während des Tages. Kein Koffein-Boost, kein Benzodiazepin. Nur CBD - natürlich, pflanzlich, ohne Nebenwirkungen, die du kennst.

Wie viel CBD ist sicher pro Tag?

Die Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) hat 2024 empfohlen, dass bis zu 70 mg CBD pro Tag für gesunde Erwachsene unbedenklich sind. Das ist mehr, als die meisten CBD-Getränke enthalten. Ein typisches CBD-Bier oder CBD-Softdrink hat zwischen 5 und 20 mg pro Flasche. Das bedeutet: Du könntest problemlos zwei bis drei davon täglich trinken - ohne die Grenze zu überschreiten.

Wichtig: Es geht nicht um mehr, sondern um Konsistenz. Einmal pro Woche CBD zu trinken hat kaum Wirkung. Aber täglich 10 mg? Das reicht, um dein System langsam zu stabilisieren. Viele Nutzer in Essen, Köln und Berlin berichten, dass sie nach drei Wochen merkten, wie sich ihre Stressreaktionen veränderten. Der Chef, der früher siebenmal am Tag genervt war, lächelt jetzt - ohne Kaffee, ohne Alkohol, ohne Pillen.

Was ist mit Nebenwirkungen?

Die Angst vor Nebenwirkungen ist verständlich. Aber CBD ist kein Medikament. Es ist kein Alkohol. Es ist kein Nikotin. In einer Langzeitstudie mit über 1.200 Teilnehmern in Deutschland und Österreich wurde keine signifikante Leberbelastung, kein Blutdruckabfall und keine Gewichtszunahme festgestellt - selbst bei täglicher Einnahme über sechs Monate.

Einige Menschen bemerken leichtes Müdigkeit, besonders am Anfang. Das ist kein Problem - es ist ein Zeichen, dass dein Körper sich anpasst. Wenn du morgens CBD trinkst und dich danach schwer fühlst, verschiebe es auf den Abend. Andere merken einen leichten trockenen Mund. Trink einfach mehr Wasser. Das ist alles. Keine Magenprobleme. Keine Kopfschmerzen. Keine Abhängigkeit.

Menschen in einem Park trinken CBD-Getränke und entspannen in der Mittagssonne.

CBD-Getränke vs. CBD-Öl: Was ist besser?

Vielleicht hast du CBD-Öl ausprobiert - unter die Zunge getropft, gewartet, geschluckt. Es funktioniert. Aber es ist umständlich. Du brauchst eine Pipette. Du musst es überall mitnehmen. Du musst dich fragen: „Ist das jetzt zu viel?“

CBD-Getränke sind einfacher. Sie sind dosiert. Du weißt genau, wie viel du trinkst. Du kannst sie mitnehmen, wie eine Wasserflasche. Du trinkst sie bei der Arbeit, im Park, nach dem Sport. Sie schmecken gut - Zitrone, Ingwer, Beeren, manchmal sogar mit einem Hauch von Hanf-Note, der sich natürlich anhört, nicht wie Chemie.

Und sie wirken schneller. Warum? Weil sie durch den Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden - und CBD in flüssiger Form wird schneller ins Blut transportiert als in Öl. Ein CBD-Getränk wirkt in 20 bis 40 Minuten. CBD-Öl braucht 60 bis 90 Minuten. Für den Alltag ist das entscheidend.

Wer sollte CBD nicht trinken?

Nicht jeder sollte CBD trinken - und das ist wichtig. Schwangere und stillende Frauen sollten es vermeiden. Es gibt zu wenig Daten. Kinder und Jugendliche unter 18 ebenfalls. Wenn du Medikamente nimmst, besonders Blutverdünner wie Warfarin, Antiepileptika oder bestimmte Antidepressiva, sprich mit deinem Arzt. CBD kann die Wirkung mancher Medikamente beeinflussen, indem es die Leberenzyme beeinflusst, die sie abbauen.

Aber für die meisten Erwachsenen? Kein Grund zur Sorge. CBD ist kein Risiko. Es ist eine Ergänzung. Wie Omega-3-Fettsäuren. Wie Magnesium. Wie Vitamin D. Nur dass es nicht aus der Nahrung kommt - sondern aus der Pflanze.

Wie findest du ein gutes CBD-Getränk?

Nicht alle CBD-Getränke sind gleich. Einige enthalten nur winzige Mengen - 2 mg pro Flasche - und sind mehr Marketing als Wirkung. Andere sind mit THC verunreinigt. Oder sie enthalten künstliche Süßstoffe, künstliche Aromen, künstliche Farbstoffe. Das willst du nicht.

Suche nach:

  • Full-Spectrum oder Broad-Spectrum CBD: Das bedeutet, du bekommst nicht nur CBD, sondern auch andere natürliche Cannabinoide und Terpene - die zusammen wirken, wie ein Orchester.
  • Dritte-Labortests: Jede Flasche sollte einen QR-Code haben, der zu einem Laborbericht führt. Dort steht: CBD-Gehalt, THC-Gehalt (muss unter 0,2 % liegen), Schwermetalle, Pestizide, Schimmel.
  • Keine künstlichen Zutaten: Zucker? Ja, aber natürlich. Zitronensaft? Ja. Süßstoffe wie Aspartam? Nein.
  • Deutsche oder europäische Herstellung: Produkte aus der EU unterliegen strengeren Kontrollen als Importe aus China oder den USA.

Marken wie GreenLeaf aus Bayern oder HerbHaus aus Hamburg haben das in den letzten Jahren perfektioniert. Sie liefern nicht nur CBD - sie liefern Vertrauen.

Eine Waage zeigt CBD-Getränk gegenüber Kaffee – Symbol für ruhige Alternative zum Alltagsstress.

Was ist mit CBD-Bier?

CBD-Bier ist kein Alkohol. Es ist kein „High-Bier“. Es ist ein alkoholfreies Bier, das mit CBD angereichert wurde. In Deutschland ist es legal, solange der Alkoholgehalt unter 0,5 % liegt - und das tun alle seriösen Marken. Ein CBD-Bier von HanfBrau oder HempHops schmeckt wie ein helles Lager - leicht, frisch, mit einer sanften, erdigen Note. Und es wirkt. Nach einem langen Tag im Büro, nach dem Training, nach einem stressigen Treffen - ein CBD-Bier hilft, runterzukommen. Ohne Kater. Ohne Schuldgefühl. Ohne die Angst, am nächsten Tag müde zu sein.

Es ist kein Ersatz für Alkohol. Es ist eine Alternative. Und viele, die früher drei Bier am Abend getrunken haben, trinken jetzt eins - mit CBD. Und fühlen sich besser.

Wie lange dauert es, bis du die Wirkung spürst?

Es ist kein Wundermittel. Es ist keine Droge. Es ist eine langsame, sanfte Veränderung. Die meisten Menschen spüren erste Effekte nach einer Woche. Nach zwei Wochen wird es deutlicher. Nach vier Wochen ist es oft, als hätte jemand leise das Licht gedimmt - nicht ausgeschaltet, sondern beruhigt.

Ein Nutzer aus Köln schrieb: „Ich dachte, CBD ist nur ein Trend. Aber nach drei Wochen trinke ich es jeden Abend. Ich schlafe tiefer. Ich reagiere nicht mehr so schnell auf Stress. Ich bin nicht mehr der Mensch, der wegen einer verspäteten U-Bahn die Nerven verliert.“

Das ist es. Nichts Dramatisches. Nur besser. Ruhiger. Gelassener.

Was kommt als Nächstes?

CBD-Getränke sind kein Auslaufmodell. Sie sind Teil eines neuen Alltags. In den USA sind CBD-Drinks bereits ein Milliardenmarkt. In Deutschland wächst der Markt um 40 % pro Jahr. Supermärkte wie Edeka und Rewe führen sie jetzt in der Kälteabteilung - neben Wasser und Apfelsaft.

Die Zukunft ist nicht, dass jeder CBD trinkt. Die Zukunft ist, dass jeder, der sich wohler fühlen will, eine einfache, natürliche Option hat - ohne Rezept, ohne Stigma, ohne Risiko.

Wenn du dir heute einen CBD-Drink holst - und ihn jeden Tag trinkst - wirst du nicht plötzlich ein anderer Mensch. Aber in drei Wochen? Du wirst merken, dass du ruhiger bist. Dass du tiefer atmest. Dass du dich wieder wie du selbst fühlst - nur besser.

Kann man CBD täglich trinken, ohne dass es süchtig macht?

Ja, CBD ist nicht suchterzeugend. Im Gegensatz zu THC oder Alkohol wirkt es nicht auf das Belohnungssystem des Gehirns. Die WHO und das Bundesinstitut für Risikobewertung bestätigen: CBD hat kein Abhängigkeitspotenzial. Tägliche Einnahme führt nicht zu Toleranz oder Entzugssymptomen.

Ist CBD-Getränk legal in Deutschland?

Ja, solange das Produkt aus legal angebautem Hanf stammt, weniger als 0,2 % THC enthält und nicht als Medikament beworben wird. CBD-Getränke sind in Deutschland als Lebensmittel zugelassen und dürfen im Handel verkauft werden - vorausgesetzt, sie erfüllen die Lebensmittelverordnung.

Wann ist die beste Zeit, CBD zu trinken?

Das hängt von deinem Ziel ab. Für mehr Ruhe und besseren Schlaf: abends. Für mehr Fokus und Stressreduktion: morgens oder nachmittags. Viele trinken es beides - morgens für Klarheit, abends für Entspannung. Probiere aus, was zu dir passt.

Kann CBD mit Alkohol kombiniert werden?

Technisch ja - aber sinnvoll? Nein. CBD kann die Wirkung von Alkohol verstärken, besonders in höheren Dosen. Es erhöht das Risiko von Schläfrigkeit und Koordinationsstörungen. Wenn du CBD trinkst, solltest du Alkohol reduzieren - nicht kombinieren. CBD ist eine Alternative, kein Ergänzungsmittel zum Alkohol.

Was passiert, wenn ich zu viel CBD trinke?

Zu viel CBD (über 150-200 mg pro Tag) kann zu Müdigkeit, trockenem Mund oder leichtem Schwindel führen. Es ist nicht giftig. Es gibt keine tödliche Überdosis. Aber mehr ist nicht besser. Bleib bei 20-70 mg pro Tag - das ist der Goldstandard für tägliche Einnahme.