Wenn du high wirst, spürst du Veränderungen im Körper und im Kopf. Manche fühlen Entspannung und Gelassenheit, andere Unruhe oder Angst. Welche Effekte genau auftreten und wie stark sie sind, hängt von mehreren klaren Faktoren ab — Dosierung, Konsumform, Cannabinoid-Typ und deiner Erfahrung.
Dosis: Mehr THC bedeutet meist ein stärkeres High. Ein paar Züge von einer starken Blüte wirken anders als ein kleines Stück Brownie mit hohem THC.
Konsumform: Geraucht oder vaped setzt die Wirkung schnell ein (nach Sekunden bis Minuten), erreicht oft nach 20–30 Minuten den Höhepunkt und klingt in 2–4 Stunden ab. Edibles brauchen länger zum Einsetzen (30 Minuten bis 2 Stunden), halten dafür 4–8 Stunden oder länger und fühlen sich oft intensiver an.
Cannabinoide: THC ist psychoaktiv. Andere Cannabinoide wie CBD, HHC oder THCP haben verschiedene Wirkprofile — HHC und THCP können ähnlich stark oder stärker wirken; CBD dagegen reduziert oft die psychoaktive Wirkung von THC.
Persönliche Faktoren: Körpergewicht, Stoffwechsel, Ernährung, Stimmung und Gewöhnung spielen mit. Anfänger spüren Effekte oft klarer als regelmäßige Konsumenten.
Keine Panik. Das Gefühl vergeht wieder. Hier sind einfache Dinge, die sofort helfen:
- Ruhig atmen und irgendwo hinsetzen oder legen. Bewegung kann Angst verstärken.
- Wasser trinken, ein Apfel oder Zitrusfrüchte essen; das kann helfen, den Kreislauf zu stabilisieren.
- Schwarzer Pfeffer: Viele berichten, dass am Kauen von ein paar Pfefferkörnern die Angst mindert — das Terpen ß‑Caryophyllen soll beruhigen.
- CBD: Wenn du CBD zur Hand hast, kann eine moderate Dosis die psychoaktiven Effekte abschwächen.
- Ablenken: Beruhigende Musik hören, eine Serie schauen oder mit einer vertrauten Person sprechen hilft oft, das Gefühl zu verarbeiten.
Suche medizinische Hilfe, wenn du starke Brustschmerzen, Atemprobleme, anhaltende Verwirrung oder Selbstgefährdung erlebst.
Wenn du mehr wissen willst, findest du hilfreiche Artikel bei uns: "Optimal Getränke bei zu starkem Cannabis-Konsum" erklärt passende Getränke, "Erhöht Sativa oder Indica das High-Gefühl mehr?" vergleicht Sorten, und "THCP: Wie lange dauert es, bis die Wirkung einsetzt?" geht auf potente Cannabinoide ein. Probier niedrigere Dosen, notiere, was bei dir wirkt, und bleib vorsichtig bei neuen Produkten. Dein Körper, dein Tempo.
In diesem Blogbeitrag setze ich mich mit der Frage auseinander, ob CBD einen Rauschzustand negieren kann. Als begeisterte CBD-Anwenderin habe ich mich intensiv mit den Wirkungen und Nebenwirkungen dieses Wundermittels beschäftigt. Erfahrt hier mehr über meine Erkenntnisse und warum ich glaube, dass CBD mehr aufweist als nur beruhigende Wirkung. Ich versuche immer, eine ausgewogene Sichtweise zu bieten, und erkunde daher auch die wissenschaftlichen Aspekte dieses Themas. Begleitet mich auf dieser Entdeckungsreise.
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.