Schon mal vor einem Regal mit CBD-Ölen gestanden und dich gefragt, was HHC, THCP oder Delta‑9P eigentlich heißen? Die Begriffe wirken oft wie Fachchinesisch. Hier bekommst du die wichtigsten Bezeichnungen kurz, klar und ohne Schnickschnack erklärt – damit du beim Kauf oder Lesen von Artikeln genau weißt, worauf du achten musst.
CBD (Cannabidiol): Nicht-psychoaktiv. Wird oft zur Entspannung, bei Schmerzen oder als Schlafhilfe eingesetzt.
THC (Tetrahydrocannabinol): Psychoaktiv – macht „high“. Bei Produkten ist der THC-Gehalt entscheidend für Legalität und Wirkung.
HHC (Hexahydrocannabinol): Chemisch verändert aus THC-ähnlichen Verbindungen. Kann ähnlicher Wirkung wie THC haben, wird aber oft als milder beschrieben.
HHC-O / HHC-P: Abgewandelte Formen von HHC, teilweise stärker wirksam. Vorsicht: Forschung und Rechtlage sind uneinheitlich.
THCP / HHCP / Delta‑9P: Varianten mit veränderter Molekülstruktur; oft potenter als klassische Cannabinoide. Das kann stärkere Effekte bedeuten.
CBG, CBN, CBC, THCV: Andere Cannabinoide mit eigenen Effekten – zum Beispiel CBG für Entzündungen, CBN als Schlafhilfe, THCV beeinflusst Appetit.
Edibles / Gummis / Öle: Bezeichnet die Einnahmeform. Wirkungseintritt und Dauer unterscheiden sich stark zwischen Inhalation und oraler Einnahme.
Les das Etikett: Achte auf CBD- und THC-Angaben in mg oder Prozent. Viele Hersteller schreiben auch „full‑spectrum“, „broad‑spectrum“ oder „Isolat“ – das sagt dir, ob weitere Cannabinoide und Terpene enthalten sind.
Starte niedrig: Wenn du neu bist, nimm bei CBD-Produkten zuerst 5–10 mg und steigere langsam. Bei starken Varianten wie THCP oder HHCP lieber noch vorsichtiger sein oder ganz vermeiden, wenn du unsicher bist.
Recht und Sicherheit: Die Gesetzeslage ändert sich und unterscheidet sich regional. Produkte mit deutlicher psychoaktiver Wirkung sind oft eingeschränkt. Bei Medikamenten oder gesundheitlichen Fragen: Sprich mit einem Arzt.
Für Haustiere gelten andere Regeln: Dosierung und Produkte sollten speziell für Tiere entwickelt sein. Ein Beispiel: CBD-Öl für Hunde hat andere Konzentrationen als für Menschen.
Wenn dich einzelne Begriffe tiefer interessieren, findest du hier auf CBD Fuchs Ratgeber viele Artikel – etwa zu Dosierung, speziellen Cannabinoiden wie THCP oder praktischen Tipps für Cremes und Gummis. Klick dich durch die Beiträge, um genau das Thema zu finden, das dich gerade beschäftigt.
In diesem Artikel sprechen wir über ein sehr interessantes Thema - was Jamaikaner tatsächlich Cannabis nennen. Es ist weit mehr als nur ein Name, es ist ein Teil ihrer Kultur und Tradition. Du wirst erstaunt sein, wie facettenreich diese Bezeichnung sein kann. Ich hoffe, dass ihr nach dem Lesen dieses Beitrags etwas mehr über das Verständnis von Cannabis in der jamaikanischen Kultur gelernt habt. Seid also gespannt und taucht mit mir ein in die faszinierende Welt Jamaikas.
MehrAls passionierter Blogger und Begeisterter für Geschichte habe ich mich auf die Spuren von Cannabis im Mittelalter begeben. Kennt ihr den mittelalterlichen Begriff für Cannabis? Es war eine Zeit, als Heilkräuter und Medizin noch in engem Zusammenhang standen. Begleitet mich auf meiner spannenden Reise durch die Geschichte von Cannabis und lernt, wie dieses heute umstrittene Kraut damals gesehen wurde. Es wird spannender als ihr euch vorstellen könnt!
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.