Wenn dein CBD-Öl oder -Tinktur kleine Kristalle bildet, ist das kein Grund zur Panik. CBD neigt bei bestimmten Konzentrationen und Temperaturen dazu, auszufällen. Das passiert besonders bei hochdosierten Produkten oder wenn das Öl lange gekühlt wurde. Diese Kristalle sind meist reines CBD (oder CBD-Isolat) und bedeuten nicht automatisch, dass das Produkt schlecht ist.
Drei Gründe erklären das meist: erstens die Konzentration — je höher der CBD-Anteil, desto wahrscheinlicher die Ausfällung. Zweitens die Temperatur — Kälte fördert die Kristallbildung, vor allem wenn das Öl abrupt gekühlt wurde. Drittens die Trägerflüssigkeit — manche Öle (z. B. dickere Pflanzenöle) lösen CBD schlechter als MCT- oder Hanföl. Außerdem: Vollspektrum-Extrakte enthalten andere Pflanzenstoffe, die die Löslichkeit verbessern können; reine Isolate sind von Natur aus kristallin.
Am einfachsten: Wärme das Fläschchen im Wasserbad. Stelle es in warmes (nicht kochendes) Wasser, rühre oder schüttle nach einigen Minuten. Temperatur nicht über 60 °C steigen lassen — längerfristig können hohe Temperaturen Wirkstoffe verändern. Alternativ löst sich CBD gut in MCT-Öl, Propylenglykol (PG) oder Ethanol. Gib bei Bedarf etwas MCT-Öl dazu und schüttle kräftig, bis die Kristalle verschwinden. Bei Tinkturen auf Alkoholbasis hilft kurzes Erwärmen und Schütteln ebenfalls.
Wichtig: Verwende keine offene Flamme, kein Mikrowellen-Gerät und keine Temperaturen, die die Pipette oder das Holz des Tropfers beschädigen könnten. Wenn du unsicher bist, kontaktiere den Hersteller — manche Produkte enthalten Zusatzstoffe, die spezielles Vorgehen erfordern.
Lagere deine Produkte bei Zimmertemperatur, dunkel und dicht verschlossen. Vermeide häufiges Kühlen im Kühlschrank und starke Temperaturschwankungen. Beim Kaufen: Achte auf die Trägerflüssigkeit (MCT löst oft besser) und auf die Angabe „Isolat“ vs. „Vollspektrum“. Isolate kristallisieren leichter; wenn du das vermeiden willst, wähle niedrigere Konzentrationen oder Vollspektrum-Formeln.
Noch ein praktischer Hinweis: Kristallbildung bedeutet nicht automatisch Verlust der Wirksamkeit. Meist lässt sich das CBD problemlos rücklösen. Wenn du regelmäßig kristallisierte Produkte hast, prüfe Herstellerbewertungen und Inhaltsstoffe — manchmal lohnt ein Produktwechsel.
Hast du ein konkretes Fläschchen mit Kristallen? Schreib mir Marke, Trägeröl und wie lange du es schon hast — ich gebe dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du es sicher wieder flüssig bekommst.
Cannabidiol (CBD) gewinnt in der Gesundheits- und Wellnessbranche immer mehr an Popularität. Eine wichtige Eigenschaft von CBD ist seine Fähigkeit, unter bestimmten Bedingungen zu kristallisieren. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung darüber, bei welcher Temperatur CBD kristallisiert und wie dieses Phänomen die Qualität und Anwendung von CBD-Produkten beeinflussen kann. Erfahren Sie interessante Fakten und Tipps zum Thema CBD-Kristallisation.
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.