Bist du neu beim Dampfen oder willst von Tabak zur E-Zigarette wechseln? Gut — hier bekommst du klare, praktische Tipps ohne Fachchinesisch. Ich erkläre, wie Geräte, Liquids und Sicherheit zusammenpassen, damit du schnell loslegen kannst.
Überlege zuerst, wie du dampfen willst: MTL (Mouth-to-Lung) fühlt sich wie eine traditionelle Zigarette an — kleiner Zug, mehr Throat-Hit. DTL (Direct-to-Lung) liefert größere Dampfwolken und braucht meist mehr Leistung. Für Einsteiger sind kompakte Pod-Systeme ideal: simpel, wenig Pflege und meistens mit vorgefüllten oder nachfüllbaren Pods.
Achte auf Akku und Leistung: Ein integrierter Akku ist praktisch, wechselbare Akkus bieten mehr Laufzeit. Für Sicherheit kaufst du nur Geräte von bekannten Herstellern. Billigimporte ohne Kennzeichnung können gefährlich sein.
Coils und Widerstand: Niedriger Widerstand (Sub-Ohm) heißt mehr Dampf, aber auch mehr Akkuverbrauch und stärkere Hitze. Für Einsteiger genügen 1,0–1,6 Ohm-Coils. Wechsle die Coil, wenn der Geschmack muffig wird oder der Dampf schwächer — meist alle 1–2 Wochen, je nach Nutzung.
Liquids bestehen aus PG (Propylenglykol), VG (Vegetable Glycerin), Aromen und optional Nikotin oder CBD. PG trägt Geschmack, VG sorgt für dichte Wolken. Für MTL wählst du oft 50/50 oder 60/40 (VG/PG), für DTL eher 70/30 oder höheres VG.
Bei Nikotin: Starter greifen häufig zu 3–12 mg/ml, wer vom Rauchen kommt oft 6–12 mg/ml. Wenn du zu starkes Nikotin nimmst, fühlst du Übelkeit oder Schwindel — drossel dann auf eine niedrigere Stärke. CBD-Liquids sind eine Alternative ohne psychoaktive Effekte; dosiere vorsichtig und kaufe nur von seriösen Shops, die Laborberichte anbieten.
Mixen ist möglich, aber mische keine ungetesteten oder illegalen Stoffe in dein Liquid. Nutze nur geeignete Basen und Aromen und halte dich an Hinweise des Herstellers.
Praktische Pflege-Tipps: Coil vor dem ersten Gebrauch mit Liquid tränken (primen) und 5–10 Minuten ziehen lassen. Tank regelmäßig reinigen, um Geschmacksmischungen zu vermeiden. Lade Akkus mit dem mitgelieferten oder einem passenden Ladegerät und lass Geräte nicht unbeaufsichtigt am Strom.
Weitere Sicherheitsregeln: Keine beschädigten Akkus benutzen, keine selbstgebauten Adapter ohne Fachwissen, und Kinder sowie Haustiere von Liquids fernhalten. Bei Unsicherheit lieber im Fachhandel nachfragen.
Wenn du Fragen zu Geräten, Liquids oder CBD-Vapes hast, schreib kurz — ich helfe gern beim Finden des passenden Setups.
In diesem Beitrag werde ich euch erklären, wie lange ihr an einer E-Zigarette ziehen solltet. Als leidenschaftliche Bloggerin und ehemalige Raucherin bin ich immer auf der Suche nach Tipps und Tricks rund um das Thema Rauchgewohnheiten. Ihr erfahrt, wie lange man idealerweise an einem Vape Pen zieht und welche Gesundheitsrisiken damit verbunden sind. Meine persönlichen Erfahrungen fließen natürlich auch in den Artikel ein. Stellt eure Fragen in den Kommentaren, ich freue mich auf den Austausch mit euch!
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.