Viele Reisende denken, CBD ist überall gleich erlaubt. Das stimmt nicht. Schon kleine Unterschiede bei THC-Gehalt, Landesgesetz oder Verpackung können am Flughafen zu Problemen führen. Kurz und praktisch: check dein Produkt, nimm Nachweise mit und passe die Menge an.
Kontrolliere zuerst das Etikett: THC-Gehalt sollte deutlich sichtbar sein. In Deutschland und vielen EU-Ländern gelten CBD-Produkte meist nur dann als legal, wenn der THC-Anteil unter 0,2 % liegt. Außerhalb der EU können strengere Regeln gelten – in manchen Ländern sind auch CBD-Produkte mit niedrigem THC verboten.
Packe das CBD-Öl oder Spray am besten in der Originalverpackung und lege ein Laborzertifikat (COA) dazu. Das Dokument zeigt Inhalt und THC-Wert und hilft bei Fragen durch Sicherheitskontrollen oder Zoll. Falls du medizinisches Cannabis nutzt, nimm Rezept und Arztbrief in deutscher und englischer Sprache mit.
Beachte die Handgepäck-Regel für Flüssigkeiten: Maximal 100 ml pro Behälter, alle Behälter in einem durchsichtigen Beutel. Größere Flaschen gehören ins Aufgabegepäck, aber Achtung: Hitze und Druck können Tropfen ausfließen oder die Wirkung verändern. Wenn möglich, nimm nur kleine Mengen mit.
Esswaren (Edibles) sind heikler. In vielen Ländern gelten Gummies oder Kekse als THC-haltige Lebensmittel und sind verboten. Für internationale Flüge empfehle ich, Edibles zu Hause zu lassen.
Sei vorbereitet auf Fragen bei der Sicherheitskontrolle. Zeig Etikett und COA ruhig und freundlich. Wenn das Personal unsicher ist, kann es das Produkt zur Kontrolle behalten oder den Zoll einschalten. Ruhig bleiben zahlt sich aus.
Vaping-Geräte und Akkus gehören meist ins Handgepäck, nie ins Aufgabegepäck. Viele Airlines verbieten das Dampfen an Bord. Informiere dich vorher bei deiner Airline. Manche neue Cannabinoide wie HHC, THCP oder HHCP sind rechtlich unklar – vermeide solche Produkte auf Reisen.
Fliegen unter Wirkung ist keine gute Idee. CBD selbst macht nicht high, aber Produkte mit Rest-THC oder Kombinationen mit Alkohol können dich benommen machen. Nimm keine ungewohnte Dosis vor oder während des Fluges. Bei medizinischer Nutzung kläre Dosierung und Einnahmezeitpunkt mit deinem Arzt.
Letzte Regel: Prüfe vor jeder Reise die Gesetze des Ziellandes und der Durchreise-Staaten. Eine kurze Kontrolle auf der offiziellen Regierungsseite spart Ärger. So bleibt die Reise entspannt und du hast dein CBD sicher dabei.
Können Sie Ihre CBD-Creme ohne Probleme auf Reisen mitnehmen? Dieser Artikel klärt auf, was Sie beim Packen von CBD-Produkten für das Flugzeug beachten müssen. Von Sicherheitsvorschriften bis hin zu Tipps für eine stressfreie Reise, wir bieten umfassende Informationen und praktische Ratschläge. Erfahren Sie, welche Mengen erlaubt sind und wie Sie Ihre Produkte am besten packen.
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.