Hanfgetränke sind mehr als ein Trend. Ob CBD-Getränke, Hanftee oder Hanfmilch – sie bieten eine einfache Möglichkeit, Hanf in den Alltag zu integrieren. In diesem Text zeige ich dir, welche Varianten es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du sicher dosierst.
Kurz und knapp: Es gibt alkoholfreie CBD-Drinks (Wasser, Limonaden, Tees), Hanfmilch aus Samen, klassische Tees aus Hanfblättern und spezielle Getränke mit psychoaktiven Inhaltsstoffen (bei denen Vorsicht geboten ist). CBD-Drinks enthalten meist klar gekennzeichnete Milligramm-Angaben pro Flasche. Hanfmilch ist eine pflanzliche Alternative zu Kuhmilch und liefert gesunde Fettsäuren. Hanftee ist mild, entspannt und oft koffeinfrei.
Wenn du dich für Edibles oder Getränke mit höheren Cannabinoid-Konzentrationen interessierst, lies am besten unsere Beiträge wie „Optimal Getränke bei zu starkem Cannabis-Konsum“ oder „Der Einfluss von CBD auf Lebensmittel“. Dort findest du praktische Hinweise zum Umgang mit starken Produkten.
Beim Kauf: Achte auf die Zutatenliste. Keine unnötigen Süßstoffe oder künstliche Aromen. Schau nach Laboranalysen (COA) – die sollten CBD-/THC-Werte und Reinheit zeigen. Steht auf der Flasche „CBD 10 mg pro Portion“, dann bezieht sich das auf die Portion, nicht auf die ganze Flasche.
Zur Dosierung: Fang klein an. Für CBD-Getränke sind 2,5–10 mg pro Portion ein guter Startpunkt. Warte mindestens 1–2 Stunden, bevor du nachnimmst – Getränke wirken langsamer als rauchen, aber schneller als feste Edibles in manchen Fällen. Wenn du Medikamente nimmst, frag deinen Arzt, denn CBD kann Wechselwirkungen haben.
Lagerung ist einfach: Kühl und dunkel aufbewahren. Viele CBD-Drinks halten sich ungeöffnet mehrere Monate, geöffnet aber nur kurz. Hanfmilch gehört in den Kühlschrank und sollte nach Herstellerangabe verbraucht werden.
Ein schneller Selbstversuch: Misch 1 Glas Wasser mit einem CBD-Tropfen (z. B. 5 mg) und probiere, wie du dich nach 1–2 Stunden fühlst. So findest du deine Basisdosis ohne Überdosierung.
Interesse an Rezepten? Ein einfacher Drink: kalter Hanftee, ein Spritzer Zitrone, Honig nach Geschmack. Für mehr Infos zu essbaren Hanfprodukten und Dosierung schau dir Beiträge wie „Was passiert, wenn man einen CBD-Keks isst?“ oder „Die beliebtesten essbaren Produkte im Überblick“ an.
Hanfgetränke können Alltag und Wohlbefinden ergänzen – solange du informiert wählst und verantwortungsvoll dosierst. Wenn du Fragen zu einem konkreten Produkt hast, sag kurz welche Flasche oder Marke, dann helfe ich dir beim Check der Angaben.
Cannabis Wodka ist ein faszinierendes Getränk, das die Vielseitigkeit von Wodka mit den einzigartigen Aromen und potenziellen Effekten von Cannabis kombiniert. Erfahre mehr über die Herstellung, die verschiedenen Sorten und wie man dieses Getränk genießen kann. Lass dich inspirieren von Tipps zur Verkostung und den besonderen Eigenschaften dieses außergewöhnlichen Mixgetränks.
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.