Hautgesundheit: CBD-Cremes, Pflege & praktische Tipps

Hautprobleme wie Trockenheit, Rötungen oder juckende Stellen können schnell nervig werden. CBD-Cremes sind kein Wundermittel, aber sie können bei Entzündung und Juckreiz sinnvoll unterstützen. Hier kriegst du klare, nutzbare Infos: was wirkt, wie du anwendest und worauf du beim Kauf achten solltest.

Wie CBD-Cremes bei Hautproblemen helfen können

CBD wirkt lokal entzündungshemmend und kann das Hautgefühl verbessern, indem es Rötungen und Spannungsgefühle reduziert. Topische Produkte greifen nicht tief in den Körper ein – sie wirken vor allem dort, wo du sie aufträgst. Das macht sie attraktiv bei Ekzemen, leichter Psoriasis, gereizter oder sehr trockener Haut sowie bei punktuellen Schmerzen.

Wichtig: CBD ergänzt klassische Hautpflege. Inhaltsstoffe wie Ceramide, Hyaluronsäure oder Niacinamid reparieren die Hautbarriere. Eine Creme mit CBD und diesen Pflegewirkstoffen ist oft sinnvoller als nur CBD allein.

Kauf-, Anwendungs- und Sicherheits-Tipps

Vor dem Kauf: Achte auf ein COA (Labortest) von einer unabhängigen Stelle. Das zeigt CBD-Gehalt, ob THC enthalten ist und ob Schadstoffe wie Schwermetalle oder Pestizide vorliegen. Entscheide dich zwischen Broad-Spectrum (keine THC-Spur), Full-Spectrum (mit anderen Cannabinoiden) oder Isolat (nur CBD) – je nach Bedarf.

Dosierung: Bei Cremes wird oft die Gesamtmenge CBD pro Packung angegeben. Für leichte Probleme reichen oft 100–300 mg CBD pro 30 ml; bei stärkeren Beschwerden sind 500–1500 mg pro 30–50 ml üblich. Fang niedrig an und beobachte, wie die Haut reagiert.

Anwendung: Haut reinigen, kleine Menge auftragen, einziehen lassen. Mach zuerst einen Patch-Test: eine erbsengroße Menge an der Innenseite des Unterarms und 24 Stunden warten. Trage die Creme höchstens 2‑3x täglich auf die betroffene Stelle auf. Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute.

Inhaltsstoffe checken: Vermeide unnötig viele Duftstoffe, Alkohol oder starke ätherische Öle, wenn deine Haut empfindlich ist. Gute Trägeröle sind Hanfsamenöl oder MCT-Öl. Bei Allergien immer Etikett lesen.

Wechselwirkungen und Sicherheit: Systemische Nebenwirkungen sind bei topischer Anwendung selten. Bei gleichzeitiger Einnahme starker Medikamente (z. B. Blutverdünner) sprich mit deinem Arzt. Bei anhaltender Verschlechterung oder großflächigen Hautproblemen unbedingt Facharzt aufsuchen.

Mehr lesen: Schau dir unsere Artikel "Hilft CBD-Creme bei Arthritis?", "CBD-Creme im Flugzeug" und "CBD Wirkung" für tiefergehende Infos an. Mit den richtigen Produkten und einfachem Umgang lässt sich Hautgesundheit oft spürbar verbessern.

Ist CBG gut für Psoriasis?

Ist CBG gut für Psoriasis?

Hallo liebe Leser! Heute möchte ich mit euch über ein interessantes Thema sprechen - ist CBG gut für Psoriasis? Ich habe bemerkt, dass es viele Debatten über die Vorteile von CBG, einem natürlichen Extrakt aus Cannabis, in Bezug auf Hautgesundheit und insbesondere Psoriasis gibt. Werden wir gemeinsam die Wissenschaft dahinter entschlüsseln? Haltet euch bereit für eine spannende Reise in die Welt der Naturheilkunde.

Mehr