Fühlst du dich zu high und möchtest das beruhigen? Das passiert schnell — vor allem bei Edibles oder neuen Cannabinoiden wie HHC oder THCP. Hier findest du direkte, umsetzbare Schritte, damit du dich sicherer fühlst und das High besser managen kannst.
Atme tief durch und bleib ruhig. Panik verschlimmert das Gefühl. Setz dich hin oder leg dich hin, trinke Wasser und vermeide Koffein. Kaltes Wasser ins Gesicht oder eine kühle Dusche beruhigen Körper und Kopf.
Iss etwas Leichtes mit Kohlenhydraten — ein Stück Brot oder ein Keks kann helfen, das Unwohlsein zu mildern. Schwarzer Pfeffer: Viele berichten, dass das Kauen einiger Pfefferkörner oder das riechen daran Angst und Paranoia lindert. CBD kann ebenfalls den psychoaktiven Effekt von THC abschwächen, wenn du ein CBD-Produkt zur Hand hast.
Die Stärke hängt von Produkt, Dosis und Einnahmeweg ab. Edibles brauchen länger bis zur Wirkung und führen oft zu intensiveren, länger anhaltenden Effekten als Rauchen oder Vaping. Neue Cannabinoide wie HHC oder THCP können stärker oder anders wirken als klassisches THC. Beim Wechsel von Produkten immer mit kleiner Dosis starten.
Auch deine Erfahrung, Körpergewicht, Stoffwechsel und ob du nüchtern gegessen hast, spielen eine Rolle. Wenn du neu bist oder lange Pause hattest, nimm weniger. Faustregel: Start low, go slow — klein anfangen und die Wirkung abwarten.
Wenn das High sehr unangenehm bleibt: Suche eine ruhige, helle Umgebung, vermeide Musik oder Inhalte, die Stress auslösen, und bitte eine vertraute Person um Unterstützung. Ist Atemnot, starker Brustschmerz oder Bewusstseinsveränderung vorhanden, rufe medizinische Hilfe.
Langfristig: Prüfe Produkte auf Laboranalysen, kaufe bei seriösen Anbietern und informiere dich über Wirkstoffgehalt. Besonders bei HHC, HHC-O oder THCP ist Vorsicht geboten, da Dosierung und Potenz variieren können.
Tipps für die Zukunft: Notiere dir die Dosis und Wirkung des Produkts. Probier neue Produkte nicht alleine aus. Bei Edibles warte mindestens zwei Stunden vor dem Nachdosieren. CBD-Produkte können als Gegenmaßnahme nützlich sein, kläre das im Zweifel mit einem Arzt.
Wenn du mehr lesen willst: Auf dieser Seite findest du Artikel zu passenden Themen wie "Optimal Getränke bei zu starkem Cannabis-Konsum", "Erhöht Sativa oder Indica das High-Gefühl mehr?" oder "Sind 50 mg CBD-Gummis zu viel?" — nützliche Lektüre, um künftig sicherer mit deinem Konsum umzugehen.
Bleib vorsichtig, hör auf deinen Körper und pass die Dosis an. Ein zu hoher Zustand ist unangenehm, aber meist vorübergehend und behandelbar.
In diesem Blogbeitrag setze ich mich mit der Frage auseinander, ob CBD einen Rauschzustand negieren kann. Als begeisterte CBD-Anwenderin habe ich mich intensiv mit den Wirkungen und Nebenwirkungen dieses Wundermittels beschäftigt. Erfahrt hier mehr über meine Erkenntnisse und warum ich glaube, dass CBD mehr aufweist als nur beruhigende Wirkung. Ich versuche immer, eine ausgewogene Sichtweise zu bieten, und erkunde daher auch die wissenschaftlichen Aspekte dieses Themas. Begleitet mich auf dieser Entdeckungsreise.
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.