Kosten von CBD & Cannabinoiden: Was du wirklich bezahlst

Wie viel muss man für gutes CBD oder HHC zahlen? Die Preise variieren stark, weil mehrere Faktoren den Endpreis bestimmen. Hier erkläre ich kurz und praktisch, worauf du achten musst und wie du echtes Preis-Leistungs-Verhältnis erkennst.

Worauf der Preis basiert

Erster Punkt: Konzentration. Ein 10-ml-Öl mit 5 % enthält 500 mg CBD, ein 10-ml-Öl mit 20 % enthält 2000 mg. Je höher die Konzentration, desto teurer ist die Flasche, aber der Preis pro mg fällt meist. Zweiter Punkt: Extraktionsverfahren. CO2-Extrakt kostet mehr als einfache Ethanol-Extraktion, liefert aber oft reinere Produkte. Drittens: Vollspektrum vs. Isolat. Vollspektrum (mit weiteren Terpenen und Cannabinoiden) ist teurer als reines Isolat. Viertens: Laborberichte, Bio-Anbau und Zertifikate treiben den Preis hoch, sind aber wichtig für Sicherheit.

Produktform spielt auch rein: Öle, Gummis, Kapseln, Cremes, Blüten und Konzentrate wie Crumble oder Dabs haben unterschiedliche Preisstrukturen. Fertige Edibles enthalten Verarbeitungskosten, Blüten werden nach Sorte und Wirkung bepreist.

Konkrete Preisbeispiele und Rechnung

Ein realistisches Preisfeld: CBD-Öl 5 % liegt oft zwischen 15 und 35 Euro pro 10 ml. 10 % kann 25–50 Euro kosten. Hochkonzentrierte Öle (20–30 %) starten bei 40 Euro und gehen bis über 100 Euro. CBD-Gummis kosten meist 10–40 Euro pro Packung, abhängig von Gesamt-CBD. CBD-Blüten variieren stark: 3–15 Euro pro Gramm, je nach Sorte und Qualität. HHC- und HHCP-Produkte sind häufig etwas teurer, weil neu und spezialaufbereitet.

Einfaches Rechenbeispiel: 10 ml, 5 % = 500 mg CBD. Preis 30 Euro -> 30 € / 500 mg = 0,06 € pro mg. Bei 2000 mg für 80 Euro -> 0,04 € pro mg. Damit sieht man: höhere Konzentration kann günstiger pro mg sein.

Günstig heißt nicht immer gut. Sehr billige Produkte ohne Laborbericht könnten minderwertiges Extrakt oder synthetische Zusätze enthalten. Prüfe immer das COA (Laborbericht) und das Herkunftsland.

Wie sparst du dauerhaft? Achte auf Preis pro mg, kauf größere Konzentrationen oder Vorratspackungen, nutze Abos oder Rabattaktionen. Vergleiche Marken anhand von Laborberichten, nicht nur nach hübscher Verpackung.

Reise oder Haustiere: Zusätzliche Kosten entstehen durch spezielle Formulierungen. Reisegrößen und travel-proof Verpackungen sind oft teurer. Tierprodukte können andere Konzentrationen und Preise haben.

Fazit ohne Floskeln: Schau auf mg-Preis, Laborberichte und Qualität. Wer clever kauft, zahlt weniger pro mg und bekommt ein sicheres Produkt.

Wie viel kostet 3,5 Gramm?

Wie viel kostet 3,5 Gramm?

Willst du wissen, wie viel 3,5 Gramm kosten? In diesem Blogpost erfährst du genau das. Wir werden die Preise vergleichen und schauen, was du für dein Geld bekommst. Dieser Post ist mit vielen nützlichen Informationen gefüllt und hilft dir, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Verpasse nicht diese hilfreichen Informationen zu den Kosten von 3,5 Gramm!

Mehr