Rote Augen – was hilft sofort?

Rote Augen stören — egal ob nach Cannabis, Vaping, Allergien oder einem langen Arbeitstag am Bildschirm. Meist ist es harmlos: die Blutgefäße in der Bindehaut weiten sich und die Augen sehen gerötet aus. Bei Cannabis liegt die Ursache oft am THC: es erweitert die Gefäße. CBD verursacht das in der Regel nicht.

Bevor du zu Medikamenten greifst, teste einfache Maßnahmen. Oft reichen Schonung und Feuchtigkeit, damit die Rötung innerhalb weniger Stunden zurückgeht.

Schnelle Hausmittel

Kaltes Tuch: Leg ein sauberes, kühles Tuch auf die geschlossenen Augen. Das kühlt und verengt die Gefäße kurzzeitig — das hilft gegen das gerötete Aussehen.

Künstliche Tränen: Augentropfen ohne Konservierungsstoffe (Tränenersatz) befeuchten die Augen und spülen Reizstoffe weg. Diese Tropfen kann man öfter benutzen als abschwellende Tropfen.

Abschwellende Tropfen mit Wirkstoffen wie Tetrahydrozolin (z. B. sog. "Redness Reliever") können schnell Besserung bringen. Nutze sie sparsam: bei zu häufiger Anwendung können sie die Augen langfristig schlechter machen.

Hydration & Pause: Trink Wasser und schone die Augen. Bildschirmzeit reduzieren, blink bewusst öfter — trockene Augen werden sofort röter.

Kontaktlinsen raus: Wenn die Augen gereizt sind, lege die Linsen ab, bis sich alles normalisiert. Linsen können Reizungen verschlimmern.

Ursachen richtig erkennen

Smoke & Vaping: Rauch und Dampf legen sich auf der Augenoberfläche und reizen. Frische Luft und künstliche Tränen helfen meist.

Allergien: Juckreiz, Niesen und klare Sekrete deuten oft auf Allergie hin. Antihistaminika oder spezielle antiallergische Augentropfen bringen dann echten Nutzen.

Infektionen: Wenn Eiter, starke Schmerzen, verschwommenes Sehen oder Lichtempfindlichkeit auftreten, könnte eine Bindehautentzündung oder eine ernstere Infektion vorliegen. Hier gehört ein Arztbesuch hin.

Medikamente & Cannabinoide: Einige Substanzen erweitern Blutgefäße. Nach starkem Cannabis-Konsum tritt Rötung oft kurzzeitig auf. Trinken, ausruhen und kühle Kompressen sind hier erste Maßnahmen.

Wann zum Arzt? Such ärztliche Hilfe, wenn die Rötung länger als 48 Stunden bleibt, starke Schmerzen auftreten, das Sehen schlechter wird oder eitriger Ausfluss vorhanden ist. Bei plötzlicher starker Rötung mit Lichtempfindlichkeit und Sehstörungen sofort Notfallkontakt wählen.

Vorbeugen ist simpel: Vermeide Rauch, pause bei Bildschirmarbeit, pflege Kontaktlinsen richtig und nutze bei Allergien vorbeugende Maßnahmen. Kleine Änderungen im Alltag verhindern viele Fälle von roten Augen.

Wenn du unsicher bist, schreib mir, was genau du spürst — ich helfe dir, die nächsten Schritte abzuschätzen.

Macht HHC Ihre Augen rot?

Macht HHC Ihre Augen rot?

Hallo Leute, heute sprechen wir über ein Thema, das uns alle mindestens einmal betroffen hat - rote Augen. Habt ihr euch schon mal gefragt, ob HHC eure Augen rot machen kann? Nun, ich habe mich mit diesem Thema auseinandergesetzt und möchte meine Erkenntnisse mit euch teilen. Gemeinsam werden wir die möglichen Auswirkungen von HHC auf unsere Augen entdecken und verstehen, warum sie manchmal rot werden können. Dies ist eine Reise, die uns dabei hilft, unseren Körper besser zu verstehen.

Mehr