Schmelzen von Konzentraten: Crumble, Dab Pens und worauf du achten musst

Schmelzen bedeutet hier: Konzentrate so erhitzen, dass Wirkstoffe und Aromen freiwerden, ohne zu verbrennen. Willst du vollen Geschmack und saubere Wirkung, kommt es auf Konsistenz, Gerät und Temperatur an. Ich erkläre dir kurz, wie Crumble & Co. am besten funktionieren — praktisch, ohne Schnickschnack.

Geräte und Temperaturen — kurz und praktisch

Zuerst die Geräte: Es gibt Dab-Rigs (mit Banger), E-Nails, spezialisierte Dab Pens und normale Vaporizer für Konzentrate. Nicht alle Verdampfer sind gleich: Keramik- oder Quarz-Coils geben sauberen Geschmack, während einfache Metallcoils oft harscher sind.

Temperaturen beeinflussen Geschmack und Wirkung stark. Richtwerte, die sich in der Praxis bewährt haben:

- Für maximalen Geschmack (Terpene schonen): 150–190 °C. Leichter Dampf, feine Aromen.
- Balance aus Geschmack und stärkerer Wirkung: 190–220 °C. Etwas dichterer Dampf, mehr Effekt.
- Hohe Temperatur (nicht empfohlen): über 220–260 °C führt oft zu harschem, verbranntem Geschmack und kann schädliche Stoffe erzeugen.

Mein Tipp: Fang niedrig an und steigere, wenn du mehr Wirkung möchtest. So vermeidest du verbrannte Aromen und schonst das Produkt.

Crumble im Dab Pen — Schritt für Schritt

Kann man Crumble im Dab Pen verwenden? Ja — aber nur wenn der Pen für Konzentrate gebaut ist. Viele Vape-Cartridges sind für Öle, nicht für feste Crumble. So klappt es richtig:

1) Gerät prüfen: Ist der Tank/Atomizer für Konzentrate? Keramik- oder Quarz-Atomizer sind ideal.
2) Kleine Portion: Crumble ist sehr konzentriert. Eine sehr kleine Menge reicht — mit dem Dab-Tool dosieren.
3) Vorheizen: Kurz vorheizen (Low-Heat), dann die Portion auf die Coil geben. So schmilzt das Material gleichmäßig.
4) Nicht drücken: Crumble sollte nur kurz Kontakt zur heißen Fläche haben. Zu viel Druck kann Coil beschädigen oder Fehlzündungen verursachen.
5) Reinigung: Nach jeder Session Rückstände entfernen, sonst verbrennen Reste beim nächsten Mal.

Praktischer Hinweis: Manche Pens haben einen Filter oder ein Sieb — das verhindert Verstopfung. Wenn dein Pen nichts taugt, spar dir Frust und hol einen passenden Concentrate-Pen.

Sicherheit und Lagerung: Bewahre Crumble kühl und lichtgeschützt auf, am besten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Beim Erhitzen: gute Belüftung, kleine Dosen, und niemals unbeaufsichtigt lassen. Wenn du unsicher bist, lieber niedriger starten.

Probier verschiedene Temperaturen und Geräte aus, aber mach es langsam. So findest du Geschmack und Wirkung, die für dich passen — ohne verbrannte Erlebnisse.

Wird Schokolade nach dem Schmelzen hart?

Wird Schokolade nach dem Schmelzen hart?

In diesem Blog-Post gehe ich der Frage nach, ob Schokolade nach dem Schmelzen härter wird oder nicht. Wir werden gemeinsam untersuchen, welche Prozesse in der Schokolade beim Schmelzen ablaufen und wie sich diese auf die Textur auswirken. Ich teile auch einige nützliche Tipps und Tricks, falls du das nächste Mal Schokolade für deinen Kuchen oder deine Pralinen schmelzen möchtest. Also komm und mach mit auf dieser süßen Reise durch die Welt der Schokolade.

Mehr