Die Zahl auf dem Etikett bestimmt maßgeblich, wie stark ein Produkt wirkt. Ob Blüte, Öl, Gummibärchen oder Konzentrat – die THC-Konzentration sagt dir, wie viel Wirkstoff drinsteckt. Du solltest lernen, %-Angaben und mg-Werte richtig zu lesen, weil das deinen Konsum sicherer macht.
Bei Ölen steht oft mg pro Flasche oder mg pro Milliliter. Merke dir: 1 % entspricht etwa 10 mg pro Milliliter (angenommen die Dichte ist nahe 1 g/ml). Beispiel: Ein 5 % Öl hat rund 50 mg THC pro Milliliter. Bei Blüten siehst du Prozentangaben wie 15 % THC – das heißt, von 1 Gramm Blüte sind ungefähr 150 mg THC enthalten. Konzentrate sprechen oft in Prozenten von 50–90 %, das sind sehr hohe Werte pro Gramm.
Für Edibles steht meist die Gesamtmenge THC auf der Packung, z. B. 100 mg pro Packung mit 10 Stück = 10 mg pro Stück. Achte genau auf diese Angaben, weil orale Produkte anders wirken: Wirkt langsamer, kann aber länger anhalten.
Für Einsteiger gilt die Regel: klein anfangen. Viele beginnen bei 2,5–5 mg THC pro Dosis, um die Wirkung zu testen. Erfahrene Nutzer nehmen öfter 10–30 mg. Bei Konzentraten reicht eine winzige Menge, weil die Prozentzahlen sehr hoch sind. Wenn du ein 70 % Konzentrat hast, sind das 700 mg THC pro Gramm – schon ein kleines Stück kann viel bewirken.
Cannabisblüten bewegen sich üblicherweise zwischen 10 und 30 % THC. CBD-Produkte für den Alltag sollten sehr niedrige THC-Werte haben; oft sind das Bruchteile eines Prozents oder Angaben in mg, die klar machen, dass keine merkliche Psychoaktivität zu erwarten ist.
Ein weiterer Punkt: THC und CBD beeinflussen sich. CBD kann die Wirkung von THC abmildern. Achte also nicht nur auf THC, sondern auch auf das Verhältnis zu CBD, wenn du eine mildere Wirkung suchst.
Zur Messung: Labortests wie HPLC oder GC sind Standard. Seriöse Händler bieten Laborzertifikate (COAs) an, die den genauen Gehalt zeigen. Wenn ein Produkt kein COA hat, sei vorsichtig.
Praktische Tipps: Beschrifte deine Produkte, notiere die Dosis beim ersten Test, warte bei Edibles mindestens zwei Stunden bevor du nachlegst und lagere alles kühl und lichtgeschützt. Bei Unsicherheit frag einen Experten oder den Hersteller nach dem Zertifikat.
Wenn du diese einfachen Regeln beachtest, kannst du THC-Konzentrationen besser einschätzen, sicherer dosieren und das Produkt gezielter nutzen. Willst du Details zu bestimmten Produktarten? Dann schau dir unsere Beiträge zu Ölen, Blüten und Konzentraten an.
Dieser Artikel bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Unterschiede zwischen 1g und 5g Cannabis-Cartridges. Er beleuchtet nicht nur die grundlegenden Unterschiede, sondern auch die Auswirkungen auf die Verwendungserfahrung und gibt Tipps zur Auswahl. Egal, ob Sie ein erfahrener Vaper sind oder gerade erst anfangen, die Welt der Cannabis-Cartridges zu erkunden, dieser Leitfaden wird nützliche Informationen und hilfreiche Ratschläge bieten.
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.