THC und CBD kommen beide aus der Cannabispflanze, wirken aber sehr unterschiedlich. THC macht psychoaktiv — also "high" — CBD nicht. Wenn du Schmerzen lindern, entspannen oder Schlaf verbessern willst, kann CBD helfen. Willst du ein bewusstseinveränderndes Erlebnis, ist THC verantwortlich.
Schon gewusst? Viele Produkte kombinieren beide Substanzen. Das kann die Wirkung ausbalancieren: CBD dämpft oft das starke High von THC und reduziert Nebenwirkungen wie Angst.
CBD wirkt vor allem entzündungshemmend, angstlösend und schmerzlindernd. Du findest es als Öl, Creme, Gummis oder im Essen. Bei lokalen Schmerzen helfen Cremes direkt an der betroffenen Stelle. Für ganze Körperwirkung wirken Öle und Edibles länger und stärker.
THC stimuliert den Appetit, verändert Wahrnehmung und Stimmung. Es eignet sich bei chronischen Schmerzen, Übelkeit und Appetitverlust. Achtung: Dosis und Set & Setting beeinflussen stark, wie du dich fühlst.
Beginne niedrig und steigere langsam. Bei CBD sind 5–25 mg pro Tag für viele ein Startpunkt; manche brauchen mehr. Bei THC gilt: 1–2,5 mg langsam testen, besonders bei Edibles — die Wirkung kann 1–2 Stunden dauern. Schreibe auf, wie du dich fühlst, dann findest du die passende Menge schneller.
Bei Kombi-Produkten achte auf das Verhältnis (z. B. 1:1 CBD:THC oder 10:1). Für weniger psychoaktive Effekte wähle hohe CBD-Anteile.
Reisen mit CBD-Creme? Kleine Tuben im Handgepäck sind meist okay, aber informiere dich über die Regeln der Airline und Zielland. Manche Länder erlauben kein THC-haltiges Produkt, auch geringe Spuren können problematisch sein.
Hast du Haustiere? CBD-Öl kann Hunden helfen, aber gib niemals THC an Tiere — das ist gefährlich. Frag den Tierarzt nach Dosierungsempfehlungen und Produktqualität.
Was tun, wenn du zu high bist? Trinke Wasser, frische Luft, ess etwas mit Zucker und bleib ruhig. Manche finden schwarzen Kaffee oder Zitrusfrüchte hilfreich. Warte ab — der Zustand klingt meist innerhalb weniger Stunden ab.
Sicherheits-Hinweis: Cannabinoide können mit Medikamenten interagieren. Besprich die Einnahme bei regulären Medikamenten mit einer Ärztin oder einem Arzt.
Beim Kauf: Achte auf Laborberichte (COA), klare Inhaltsangaben und seriöse Hersteller. Billigprodukte sparen oft an Reinheit oder enthalten unerwünschte Stoffe.
Wenn du konkrete Fragen hast — z. B. zu Schmerztherapie, Produkten oder Dosierung — schreib kurz, dann helfe ich gezielt weiter.
Ich habe mich auf die Suche nach der besten Cannabis-Sorte als Alternative zu Alkohol gemacht und das ist, was ich gefunden habe. Es war erstaunlich zu sehen, wie vielfältig die Cannabis-Welt ist, und es ist offensichtlich, dass sie viel mehr zu bieten hat als nur THC und CBD. Tatsächlich konnte ich viele Sorten finden, die speziell dafür entwickelt wurden, um den Leuten zu helfen, weniger Alkohol zu konsumieren. Mein Ziel war es immer, gesündere Optionen zu erforschen und ich bin froh, diese mit euch allen zu teilen.
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.