Tierarzt CBD – Was Tierärzte über Cannabidiol für deine Haustiere wissen

Du hast sicher schon von CBD bei Menschen gehört, aber was passiert, wenn du das gleiche Präparat für deinen Hund oder deine Katze nutzt? Viele Tierärzte gehen heute ganz offen mit dem Thema um. Sie sehen CBD nicht mehr als Trend, sondern als mögliche Ergänzung zur tiermedizinischen Therapie. In diesem Artikel erfährst du, welche Fragen Tierärzte häufig stellen, wie du die richtige Dosis findest und worauf du beim Kauf achten solltest.

Wie wirkt CBD bei Tieren?

CBD wirkt ähnlich wie beim Menschen: Es bindet an das Endocannabinoid‑System, das bei allen Säugetieren vorkommt. Dieses System steuert Schmerz, Entzündung, Stress und Immunsystem. Wenn du deinem Vierbeiner ein hochwertiges CBD‑Produkt gibst, kann das Schmerzen lindern, das Angstniveau senken und die Beweglichkeit verbessern. Viele Tierärzte berichten von positiven Effekten bei Arthritis, Angstzuständen und sogar Epilepsie‑Anfällen.

Sichere Dosierung und Anwendung

Die größte Sorge vieler Besitzer ist die richtige Menge. Tierärzte empfehlen, klein zu starten – etwa 0,2 mg CBD pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Beobachte die Reaktion deines Tieres und erhöhe die Dosis schrittweise, maximal 0,5 mg pro Kilogramm. Für kleinere Hunde kann das schon ein paar Tropfen eines CBD‑Öls bedeuten, für größere Hunde ein halber bis ein ganzer Milliliter. Wichtig ist, ein Produkt zu wählen, das klar dosiert ist und ein Laborzertifikat über Reinheit und THC‑Gehalt liefert.

Bei Katzen gilt das gleiche Prinzip, jedoch sind sie oft empfindlicher. Beginne hier mit 0,1 mg/kg und steigere nur, wenn du keine Nebenwirkungen bemerkst. Typische Nebenwirkungen — falls sie auftreten — sind leichte Müdigkeit oder ein vorübergehender Appetitverlust. Diese Effekte klingen in der Regel schnell ab.

Ein weiterer praktischer Tipp: Verwende ein flüssiges Öl, weil du die Menge leichter anpassen kannst. Leckere Leckerlis, die mit CBD durchtränkt sind, sind ebenfalls eine gute Option, solange du die Inhaltsstoffe prüfst.

Rechtlich ist CBD in Deutschland für Tiere erlaubt, solange der THC‑Gehalt unter 0,2 % bleibt. Trotzdem sollte jedes Produkt, das du kaufst, die gesetzlichen Vorgaben erfüllen und ein Testzertifikat besitzen. Dein Tierarzt kann dir helfen, ein vertrauenswürdiges Labor zu finden.

Zusammengefasst: CBD kann ein wertvolles Hilfsmittel sein, wenn du es verantwortungsbewusst einsetzt. Sprich immer zuerst mit deinem Tierarzt, vor allem wenn dein Tier bereits Medikamente bekommt – Wechselwirkungen können auftreten. Mit der richtigen Dosis, einem hochwertigen Produkt und einer guten Beobachtung kannst du deinem Liebling helfen, entspannter und schmerzfreier zu leben.

Hast du schon Erfahrungen mit CBD bei deinem Haustier? Teile deine Geschichte mit anderen Tierhaltern und lass uns gemeinsam lernen, wie wir unseren Vierbeinern das beste Leben ermöglichen.

CBD für Hunde: Richtige Dosierung für Ihren Vierbeiner

CBD für Hunde: Richtige Dosierung für Ihren Vierbeiner

Erfahre, wie du die sichere CBD‑Dosierung für deinen Hund berechnest, welche Produkte vertrauenswürdig sind und worauf du bei Nebenwirkungen achten musst.

Mehr