Rote Augen sehen nicht nur unschön aus, sie können auch unangenehm oder schmerzhaft sein. Meist steckt keine schwere Krankheit dahinter. Häufig sind Reizungen, Allergien, trockene Augen oder ein zu intensiver Cannabiskonsum die Auslöser. Hier erfährst du schnell, woran du rote Augen erkennst, wie du sie sofort lindern kannst und wann ein Arzt nötig ist.
Die Blutgefäße im Auge weiten sich und werden sichtbarer. Das passiert zum Beispiel durch:
- Reizstoffe: Rauch, Staub, Chemikalien oder Dampf aus Vaping-Produkten reizen die Augenoberfläche. Viele berichten von geröteten Augen nach dem Verdampfen oder Rauchen.
- Cannabis: THC führt zu einer Vasodilatation der Augengefäße. Das verursacht typische rote, glasige Augen. CBD selbst verursacht das seltener.
- Allergien: Pollen, Hausstaub oder Tierhaare lösen oft juckende, rote und tränennde Augen aus. Begleitend gibt es häufig Niesen oder eine verstopfte Nase.
- Trockenheit und Bildschirmarbeit: Langes Starren auf Bildschirme reduziert den Lidschlag, die Augen trocknen aus und röten sich.
- Infektionen: Bakterielle oder virale Bindehautentzündungen (Konjunktivitis) führen zu Rötung, Ausfluss oder Krusten. Hier ist oft ärztliche Behandlung nötig.
- Kontaktlinsen und Verletzungen: Falsch sitzende Linsen oder kleine Kratzer reizen die Augen sofort und können ernst werden.
Willst du schnelle Linderung? Probier diese Schritte:
- Kühle Kompressen: Kaltes Wasser oder ein kühles Tuch reduziert Schwellung und Rötung.
- Künstliche Tränen: Benutze rezeptfreie Augentropfen ohne Konservierungsstoffe, um Trockenheit und Reizungen zu beseitigen.
- Nicht reiben: Reiben verschlimmert die Reizung und verteilt mögliche Infektionen.
- Frische Luft & Pause: Geh nach draußen, blinzle bewusst und mach regelmäßige Pausen vom Bildschirm.
- Bei Allergien: Antihistaminika oder spezielle Augentropfen helfen oft schnell. Wenn du häufig reagierst, vermeide den Auslöser.
- Nach Cannabis- oder Rauchkonsum: Trinken, frische Luft und künstliche Tränen lindern die Rötung. Die Rötung klingt meist innerhalb weniger Stunden ab.
Wann zum Arzt? Bei starken Schmerzen, Sichtverschlechterung, grünlichem oder gelbem Ausfluss, oder wenn die Rötung nach 48–72 Stunden nicht besser wird. Bei Verdacht auf Hornhautverletzung, starkem Lichtempfinden oder wenn du Kontaktlinsen trägst, suche sofort ärztliche Hilfe.
Rote Augen sind meist behandelbar. Mit einfachen Maßnahmen kannst du oft schnell Erleichterung erreichen. Beobachte Symptome genau und handle bei Warnzeichen frühzeitig.
Mehr zu verwandten Themen wie Cannabis-Effekten, Vaping oder sicheren Produkten findest du in unseren Artikeln: Optimal Getränke bei zu starkem Cannabis-Konsum, CBD Wirkung: Kann Cannabidiol Ihr Wohlbefinden steigern? und Was ist HHCP?.
Hallo Leute, heute sprechen wir über ein Thema, das uns alle mindestens einmal betroffen hat - rote Augen. Habt ihr euch schon mal gefragt, ob HHC eure Augen rot machen kann? Nun, ich habe mich mit diesem Thema auseinandergesetzt und möchte meine Erkenntnisse mit euch teilen. Gemeinsam werden wir die möglichen Auswirkungen von HHC auf unsere Augen entdecken und verstehen, warum sie manchmal rot werden können. Dies ist eine Reise, die uns dabei hilft, unseren Körper besser zu verstehen.
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.