Cannabigerol (CBG) — was du kurz wissen musst

Cannabigerol, kurz CBG, ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid aus der Cannabispflanze. Es gilt als „Ursprungsstoff“ vieler anderer Cannabinoide — aus CBG entstehen etwa CBD und THC während des Pflanzenwachstums. Das macht CBG interessant: Es ist seltener in der Pflanze und deshalb oft teurer, liefert aber eigene Effekte, die sich von CBD unterscheiden können.

Wie wirkt CBG und wofür nutzen Menschen es?

CBG bindet anders an Rezeptoren im Körper als CBD. Erste Tierstudien und erste klinische Ansätze zeigen Effekte bei Schmerzen, Entzündungen, Magen-Darm-Beschwerden und eventuell neuroprotektiven Eigenschaften. Anwender berichten außerdem von Hilfe bei Muskelkrämpfen, Schlafproblemen und leichter Stimmungsschwankung. Wichtig: Die Datenlage ist noch im Aufbau — verlässliche Langzeitdaten fehlen.

Praktisch heißt das: CBG kann eine ergänzende Option sein, wenn CBD allein nicht den gewünschten Effekt bringt. Viele kombinieren CBG mit CBD (Full-Spectrum- oder Broad-Spectrum-Produkte), weil die Wirkstoffe zusammen oft stärker wirken können — das sogenannte Entourage-Effekt.

Dosierung, Sicherheit und Alltagstipps

Es gibt keine allgemeingültige CBG-Dosierung. Produkte enthalten häufig zwischen 2 und 50 mg CBG pro Portion. Starte niedrig (z. B. 2–5 mg täglich) und steigere langsam, bis du den gewünschten Effekt merkst. Beobachte dabei Schlaf, Stimmung und mögliche Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit oder niedrigen Blutdruck.

Wichtig bei Medikamenten: CBG kann Leberenzyme beeinflussen, die viele Medikamente abbauen. Sprich mit deinem Arzt, wenn du Medikamente nimmst — besonders Blutverdünner oder Mittel gegen Epilepsie.

Tipps zur Produktauswahl: Achte auf Analysezertifikate (COA) vom Labor, klare Angaben zur CBG-Menge und ob das Produkt Full-Spectrum, Broad-Spectrum oder ein Isolat ist. Full-Spectrum enthält mehrere Pflanzenstoffe, was den Entourage-Effekt begünstigen kann. Bei Tests auf Pestizide, Schwermetalle und Restlösungsmittel solltest du auch auf Transparenz des Herstellers achten.

Auch für Haustiere wird CBG inzwischen angeboten. Dosierung hier nach Gewicht und nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt verwenden.

Lagere CBG-Produkte kühl, dunkel und trocken. Öle halten sich meist länger als flüssige Mischungen in Lebensmitteln.

Fazit? CBG ist ein vielversprechendes, mild wirkendes Cannabinoid mit eigenen Eigenschaften. Es kann ergänzend zu CBD sinnvoll sein, aber die Forschung ist noch nicht abgeschlossen. Bei Unsicherheit oder wenn du Medikamente nimmst: frage deinen Arzt.

Wird CBG mich high machen?

Wird CBG mich high machen?

In diesem Beitrag spreche ich über CBG, auch bekannt als Cannabigerol. Werden Sie sich fragen, ob CBG einen Rausch verursacht? Lassen Sie uns das gemeinsam herausfinden! Ich werde alle Fragen rund um das Thema beleuchten und Antworten auf die Frage liefern, ob CBG uns wirklich high macht. Fühlen Sie sich frei, meine Gedanken und Erfahrungen zu diesem faszinierenden Thema zu teilen und gemeinsam mehr zu lernen!

Mehr
Beeinflusst CBG die Leber?

Beeinflusst CBG die Leber?

Hallo liebe Leser, in meinem neuesten Beitrag werden wir uns einmal ansehen, ob CBG, also Cannabigerol, Auswirkungen auf die Leber hat. Diese Diskussion ist besonders wichtig, da immer mehr Menschen auf natürliche Heilmittel setzen und wir unbedingt informiert sein sollten. Lassen Sie uns zusammen mehr über dieses faszinierende und möglicherweise gesundheitsfördernde Cannabinoid erfahren. Bleiben Sie gesund und informiert!

Mehr
Wie lange hält CBG an?

Wie lange hält CBG an?

In diesem Blogpost tauchen wir tief in das Thema CBG - Cannabigerol ein, speziell, wie lange seine Wirkungen anhalten. Es wird ein interessantes Thema sein, vor allem für diejenigen unter euch, die sich für die verschiedenen Aspekte von Cannabigerol interessieren. Wir werden versuchen, die Frage zu klären - wie lange hält CBG an? Ihr könnt euch darauf freuen, mehr über die Dauer der CBG-Effekte zu erfahren und ob es Faktoren gibt, die diese beeinflussen könnten. Bereitet euch auf eine unerwartete Lernkurve vor!

Mehr