Brauchst du abends etwas, das dich runterbringt und beim Einschlafen hilft? Manche CBD-Produkte und -Stämme können genau das: entspannen und Schläfrigkeit fördern. Es ist nicht nur die Menge an CBD, sondern vor allem das Zusammenspiel mit anderen Cannabinoiden und Terpenen, das den Unterschied macht.
Schau dir das Laborblatt an: Terpenprofile und Cannabinoid-Verhältnis sagen mehr als nur „Indica“ oder „Sativa“. Myrcen und Linalool gelten als beruhigend, CBN wird oft mit Schläfrigkeit verbunden. Sorten oder Produkte mit leichtem THC-Anteil plus CBD wirken oft stärker sedierend als reines CBD.
Produkte mit Zusatzstoffen wie CBN oder Melatonin sind gezielt für Schlaf konzipiert. Wenn auf dem Etikett CBD:CBN steht oder Terpene wie Myrcen prominent gelistet sind, ist die Chance hoch, dass du müde wirst.
Wann nehmen? Für Schlaf 30–90 Minuten vor dem Zubettgehen. Wie viel? Fang niedrig an: 5–10 mg CBD und steigere langsam, bis du den gewünschten Effekt spürst. Produkte mit CBN brauchst du oft in ähnlichen oder etwas höheren Dosen.
Form wählen: Edibles und Kapseln wirken länger und intensiver (bis zu 6–8 Stunden), Öle unter der Zunge wirken schneller, Vapen wirkt am schnellsten, ist aber kürzer wirksam. Wenn du eine lange Nachtruhe willst, sind Tinkturen oder Gummis oft sinnvoller.
Sicherheitscheck: Kombiniere CBD/CBN nicht unkritisch mit verschreibungspflichtigen Schlafmitteln oder starken Alkoholmengen. Fahr nicht und bediene keine Maschinen, wenn du dich schläfrig fühlst. Bei gesundheitlichen Fragen immer den Arzt fragen.
Welche Sortennamen sind häufig sedierend? Sorten mit Namen wie „Granddaddy Purple“, „Bubba Kush“ oder „Northern Lights“ sind traditionell sedierend – meist THC-dominiert. Für CBD-Fans sind Produkte mit hohem Myrcen- oder CBN-Anteil die bessere Wahl. Achte auf lab-tested Produkte.
Fazit praktisch: Lies Lab-Reports, such nach Myrcen/Linalool und CBN, nimm die Dosis abends und steigere langsam. So findest du eine CBD-Lösung, die dich wirklich müde macht — ohne unnötigen Aufwand oder Risiken.
Habt ihr Schwierigkeiten beim Einschlafen? Ich habe mich mal umgehört und eigene Erfahrungen gesammelt, um herauszufinden, welche CBD-Sorten wirklich müde machen. Von Indica-dominanten Sorten bis zu speziellen CBD-reichen Varianten – es gibt einige Optionen, die euch helfen könnten, die ersehnte Nachtruhe zu finden. In meinem Blogpost teile ich meine persönlichen Empfehlungen und erkläre, auf was ihr achten solltet, wenn ihr CBD für eine bessere Schlafqualität ausprobieren möchtet. Denn nichts ist so wichtig wie ein erholender Schlaf, stimmt's?
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.