Willst du CBD oder Cannabis in Getränken ausprobieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Auf dieser Seite findest du klare Infos zu verschiedenen Drinks – von alkoholfreien CBD-Limonaden bis zu Cannabis-Wodka und traditionellen Getränken wie Absinth. Ich erkläre, wie Wirkung, Dosierung und Sicherheit zusammenspielen, damit du bessere Entscheidungen triffst.
Getränke und andere essbare Formen wirken anders als Rauchen oder Vaping. Nach dem Schluck dauert es meist 30 Minuten bis zu 2 Stunden, bis die Wirkung einsetzt, dafür hält sie oft länger. CBD-Getränke liefern vorwiegend Cannabidiol, das nicht psychoaktiv ist. Bei THC-haltigen Drinks gelten kleinere Dosen, da die Wirkung stärker und länger sein kann.
Beispiel: Viele CBD-Drinks enthalten 10–25 mg CBD pro Portion. Bei THC-Edibles sind 2,5–5 mg THC ein üblicher Startwert für Einsteiger. Wartest du nach der ersten Portion mindestens zwei Stunden, vermeidest du unangenehme Überraschungen.
Dosierung: Fang klein an. Für CBD reichen oft 10–20 mg. Bei THC nimm 2,5–5 mg als erste Portion. Lies die Produktetiketten genau und rechne nach, wie viel CBD/THC pro Flasche oder Portion enthalten ist.
Mixen: CBD-Öl in Wasser mischt sich schlecht. Nutze Emulgatoren wie Honig, Zucker oder ein kleines Lecithin‑Pulver, oder verwende wasserlösliche CBD-Formulierungen für klare Getränke. Für kalte Drinks zuerst das Öl mit Sirup oder Milchbestandteilen verbinden, dann ins Glas geben.
Cannabis-Wodka: Willst du alkoholisch infundieren, gibt es zwei Wege. Für CBD reichen meist einfache Ansätze: CBD-Öl in Wodka geben und gut schütteln. Bei THC-haltigen Pflanzenextrakten ist ein Vorbehandeln nötig (Decarboxylierung), und das ist heikel ohne genaue Anleitung. Wenn du damit experimentierst, informiere dich vorher genau und arbeite sauber.
Iced Cannabis: Kühlen kann Aromen verändern und die Haltbarkeit verlängern. Gefrorenes oder sehr kaltes Cannabis vor dem Konsum ändert die Textur und kann bei bestimmten Zubereitungen die Handhabung erleichtern.
Sicherheit & Recht: Auf legalem Markt enthalten viele CBD-Produkte weniger als 0,2 % THC. Gesetzliche Regeln ändern sich, also prüf vor dem Kauf, ob ein Produkt in deinem Land erlaubt ist. Kombiniere Cannabis-Drinks nicht unbedacht mit Alkohol – die Effekte können sich verstärken.
Aufbewahrung: Beschrifte selbstgemachte Getränke mit Datum und Inhaltsstoffen. Kühl lagern und innerhalb weniger Tage verbrauchen, außer es handelt sich um hochprozentige Infusionen, die länger halten.
Du findest auf CBD Fuchs Ratgeber detaillierte Anleitungen zu Cannabis Wodka, Absinth, iced Cannabis und zu essbaren Produkten. Klick dich durch die Beiträge, wenn du ein konkretes Rezept oder eine Produktempfehlung suchst.
Wenn man beim Konsum von Cannabis zu high wird, helfen bestimmte Getränke den Zustand zu lindern. Dieser Artikel bietet hilfreiche Tipps und Fakten zu geeigneten Getränken, die konsumiert werden können, wenn sich der Cannabis-Rausch zu stark anfühlt.
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.