Du hast sicher schon von THC gehört, aber weißt du, welche anderen Cannabinoide dich ebenfalls high machen können? In diesem Überblick erfährst du, welche Stoffe psychoaktiv sind, wie sie sich unterscheiden und welche Sicherheitstipps du beachten solltest.
Der Klassiker ist natürlich THC. Er bindet an die CB1‑Rezeptoren im Gehirn und sorgt für das typische High. Doch THC ist nicht das einzige. HHC (Hexahydrocannabinol) wirkt ähnlich, hat aber oft ein etwas milderes Profil. Dann gibt es noch THCP, das laut ersten Studien bis zehnmal stärker sein kann als THC. Auch Delta‑9‑P und andere neuere Verbindungen tauchen immer wieder auf und zeigen psychoaktive Effekte.
Alle diese Stoffe teilen die Eigenschaft, die körpereigenen Endocannabinoid‑Rezeptoren zu aktivieren. Der Unterschied liegt meist in der Bindungsstärke und der Dauer der Wirkung. Wenn du also nach einem stärkeren oder länger anhaltenden High suchst, kann ein Blick auf THCP oder HHC sinnvoll sein.
Bevor du dir ein Produkt holst, überleg dir, welche Dosierung zu dir passt. Gerade bei starken Cannabinoiden wie THCP ist ein kleiner Startschuss wichtig – 1 mg können bereits Wirkung zeigen. Achte außerdem auf die Art der Aufnahme: Inhalieren (zum Beispiel mit einem Dab Pen, wie in unserem Artikel zu Crumble erklärt) führt zu schnellerem Wirkungseintritt, während Essbares (wie unser CBD‑Keks Test) länger braucht, aber länger anhält.
Ein weiterer Tipp: Kombiniere nicht zu viele unterschiedliche Cannabinoide auf einmal. Wenn du HHC‑Blüten (siehe unser Leitfaden zu den stärksten HHC‑Blüten) probierst, halte dich am besten an eine Sorte und beobachte, wie dein Körper reagiert. Und falls du dich zu high fühlst – unser Beitrag zu „Optimale Getränke bei zu starkem Cannabis‑Konsum“ gibt praktische Hilfen, zum Beispiel frisches Wasser oder ein Glas fruchtiger Saft.
Zum Schluss: Wenn du noch Fragen hast, wirf einen Blick auf unsere anderen Artikel. Dort findest du detaillierte Infos zu CBD‑Cremes im Flugzeug, zu den großen sechs Cannabinoiden und zu speziellen Produkten wie HHCP. So bist du immer gut informiert, bevor du etwas Neues ausprobierst.
Erfahren Sie, warum Δ9‑Tetrahydrocannabinol (THC) das potenziell psychoaktivste Cannabinoid ist, wie es im Körper wirkt und wie es im Vergleich zu anderen Cannabinoiden abschneidet.
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.