Schlafprobleme? Viele probieren CBD. Kurz gesagt: CBD kann helfen, leichter einzuschlafen und ruhiger zu bleiben, vor allem wenn Stress oder innere Unruhe die Ursache sind. Es ist keine Wunderdroge, aber richtig eingesetzt bringt es oft messbare Verbesserungen für die Nachtruhe.
CBD beeinflusst das Endocannabinoid-System und wirkt entzündungshemmend sowie angstlösend. Genau hier liegt der Vorteil: Weniger Angst und weniger Stress fördern das Einschlafen. Ein Review in The Permanente Journal (2019) zeigte, dass CBD bei Angst und Schlafproblemen positive Effekte haben kann. Andere Cannabinoide wie CBN werden oft als besonders schlaffördernd beschrieben, während THC zwar müde machen kann, aber langfristig die Schlafqualität stören kann (z. B. weniger REM-Schlaf).
Wichtig: Wirkung eintritt unterschiedlich. Sublinguale Öle wirken in 15–45 Minuten, Edibles wie Kekse oder Gummis brauchen 60–120 Minuten, dafür halten die Effekte länger. Manche merken schon 5–10 mg, andere brauchen mehr. Deshalb immer individuell testen.
Starte niedrig: 5–10 mg CBD am Abend und zwei bis drei Tage beobachten. Steigere langsam um 5 mg, bis du den gewünschten Effekt spürst. Bei Gummis oder Keksen achte auf die angegebene Milligramm-Zahl pro Portion (siehe unseren Beitrag „Sind 50 mg CBD-Gummis zu viel?“).
Wähle das richtige Produkt: Für schnelles Einschlafen sind Öle oder Vapes besser. Für langanhaltende Wirkung sind Edibles sinnvoll. CBN- oder CBD-CBN-Mischungen können hilfreich sein, wenn du Probleme hast, durchzuschlafen. Vermeide hohe THC-Dosen vor dem Schlafen, wenn du morgens müde oder desorientiert aufwachst.
Achte auf Wechselwirkungen: CBD kann Medikamente beeinflussen (z. B. Blutverdünner). Bei regelmäßiger Medikation unbedingt mit dem Arzt sprechen. Kombiniere CBD nicht mit Alkohol und probiere neue Produkte zuerst an einem Abend, an dem du keine Verpflichtungen hast.
Schlafhygiene hilft: Dunkles Zimmer, feste Schlafzeiten, Bildschirme 30–60 Minuten vor dem Schlafen vermeiden. CBD unterstützt diese Maßnahmen – ersetzt sie aber nicht.
Mehr lesen auf CBD Fuchs Ratgeber:
Wenn Schlafstörungen länger als ein paar Wochen anhalten oder stark Ihr Leben beeinträchtigen, suchen Sie einen Arzt auf. CBD kann helfen, ist aber kein Ersatz für medizinische Abklärung bei schweren Schlafstörungen.
Hanfsamen werden oft mit vielen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, doch wie steht es um ihre Wirkung auf den Schlaf? In diesem Artikel untersuchen wir, ob Hanfsamen tatsächlich schlaffördernd wirken können. Wir werfen einen Blick auf die Inhaltsstoffe von Hanfsamen, ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile und wie sie zum Schlaf beitragen könnten. Außerdem geben wir Tipps, wie man Hanfsamen in die tägliche Ernährung integrieren kann, um eventuell die Schlafqualität zu verbessern.
Mehr© 2025. Alle Rechte vorbehalten.