Zu high: Soforthilfe, Risiken und wie du es vermeidest

Fühlst du dich plötzlich zu high und fragst dich, was jetzt hilft? Panik, Herzrasen oder starke Verwirrung nach Cannabis sind unangenehm, aber oft beherrschbar. Ich zeige dir einfache, wirkungsvolle Schritte, wie du dich beruhigst und wie du solche Situationen in Zukunft vermeidest.

Was passiert, wenn man zu high ist?

Ein "zu high" kommt meist von zu viel THC, zu starker Konzentration oder falscher Einnahme — besonders bei Esswaren (Edibles), weil die Wirkung verzögert kommt. Auch Kombinationen mit Alkohol oder anderen Stoffen verstärken das Gefühl. Typische Symptome: starke Angst, beschleunigter Puls, Schwindel, Übelkeit und Denkstörungen. Das ist unangenehm, aber meistens nicht gefährlich.

Dein Körper baut THC unterschiedlich schnell ab. Faktoren wie Körpergewicht, Stoffwechsel, Toleranz und ob du gegessen hast, beeinflussen Dauer und Intensität. Bei Edibles kann es mehrere Stunden dauern, bis alles abklingt.

Sofortmaßnahmen: Was du jetzt tun kannst

Erste Regel: Ruhe bewahren. Atme langsam und tief, setz dich oder leg dich hin. Sage dir bewusst: "Das geht wieder vorbei." Das hilft oft, die Panik zu reduzieren.

Trinken hilft. Wasser oder eine warme, zuckerhaltige Getränkezufuhr beruhigen Kreislauf und Geist. Iss etwas Leichtes – Brot, Banane oder Joghurt – das kann den Körper stabilisieren.

Frische Luft wirkt Wunder. Geh kurz nach draußen oder öffne ein Fenster. Bewegung in kleinen Schritten (langsames Gehen) kann helfen, die Gedanken zu ordnen.

Ein altbewährter Trick: Schwarzpfeffer riechen oder ein paar Körner kauen. Viele berichten, dass die Terpene im Pfeffer das High mildern. Ebenfalls hilfreich: CBD in einer moderaten Menge. CBD kann die psychoaktiven Effekte von THC abschwächen — am besten ein CBD-Öl, das du bereits kennst. Keine Experimente mit unbekannten Kombinationen.

Wenn du starkes Brustweh, anhaltendes Erbrechen, Bewusstseinsverlust oder selbstverletzende Gedanken hast, ruf sofort den Notarzt. In solchen Fällen zählt schnelle Hilfe.

Vorbeugen ist einfacher als nachbessern: Beginne mit sehr niedrigen Dosen, besonders bei Edibles (start low, go slow). Warte nach Einnahme lange genug, bevor du nachdosierst — bei Esswaren können bis zu 2 Stunden oder mehr vergehen. Informiere dich über THC-Gehalt und Produktart, mische keine Substanzen und vermeide Alkoholkonsum gleichzeitig.

Wenn du regelmäßig zu starke Effekte hast, erwäge Produkte mit höherem CBD-Anteil oder niedrigem THC, oder sprich mit einer Ärztin bzw. einem Arzt. Bewahre Cannabisprodukte sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Kurz und knapp: Bleib ruhig, trink und iss etwas, frische Luft hilft, CBD oder Pfeffer können mildern. Und nächstes Mal: weniger ist mehr.

Optimal Getränke bei zu starkem Cannabis-Konsum

Optimal Getränke bei zu starkem Cannabis-Konsum

Wenn man beim Konsum von Cannabis zu high wird, helfen bestimmte Getränke den Zustand zu lindern. Dieser Artikel bietet hilfreiche Tipps und Fakten zu geeigneten Getränken, die konsumiert werden können, wenn sich der Cannabis-Rausch zu stark anfühlt.

Mehr